Zum Inhalt springen
schmackhaftes 3-Gänge-Menü aus 100 % Bio-Zutaten überzeugt!4
Ein verführerischer Duft lag gestern über der Mainfranken Messe: Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt stand live am Herd und kreierte ein köstliches... 3-Gänge-Menü – ausschließlich aus 100 % Bio-Zutaten. Mit jedem Handgriff, jedem Aroma und jeder Kostprobe wurde spürbar, wie spannend und vielseitig die regionale Bio-Küche ist. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert, wie Tino Schmidt Genuss und Nachhaltigkeit auf so raffinierte Weise miteinander verbindet.
Säule 2
In den Öko-Modellregionen gibt es eine zusätzliche Möglichkeit innovative Ideen zur Förderung von Biolebensmitteln aus der Region für die Region... zu unterstützen. Akteure, die an regionalen Bio-Wertschöpfungsketten oder am Bewusstsein für biologische Lebensmittel und der Bio-Landwirtschaft arbeiten, können außergewöhnliche Projekte durch eine Projektbegleitung stärken.
Pro Jahr stehen 50.000 € zur Verfügung
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen.
von Anfang an
Die Außer-Haus-Verpflegung umfasst alle Formen der Nahrungszubereitung und -versorgung außerhalb des eigenen Haushalts, wie beispielsweise in Restaurants, Kantinen, Catering-Services und... Imbissen. In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung zugenommen, was zu einem wachsenden Interesse an biologischen Lebensmitteln geführt hat. Dieses Handlungsfeld beschreibt die Bedeutung von...
Unsere Macherinnen und Macher
Generationenwechsel in Tranchen
stadt.land.wü.
Speiseöle & Co im Nebenerwerb
stadt.land.wü.
Es wächst ein Ort für Bildung, Begegnung, Vernetzung und Diversität
stadt.land.wü.
Solidarisch, ökologisch, nachhaltig
stadt.land.wü.
Mit Leidenschaft und Marienkäfern
stadt.land.wü.
Voll Korn! Voll Bio! Voll Lecker!
stadt.land.wü.
Starke Gemeinschaft für Mainfrankens Streuobst
stadt.land.wü.
Mehr Bio-Gemüse für die Region!
stadt.land.wü.