Zum Inhalt springen

Nachrichten

Was wächst eigentlich in unserer Region?
Welche Bio-Lebensmittel erzeugen die Bio-Höfe in der Region Würzburg? Wann schmecken sie am besten und wie landen sie auf unseren Tellern?
Juli 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Ökologischer Weingenuss, regionale Vielfalt und nachhaltige Entwicklung im Fokus
Mit einem stimmungsvollen Auftakt feierte Würzburg kürzlich die Premiere des ersten Bio-Weinfestes am historischen Grafeneckart. Von zehn bis 20 Uhr... stand der Tag ganz im Zeichen des ökologischen Weinbaus, nachhaltiger Regionalentwicklung und des bewussten Genusses.
Zukünftigen Herausforderungen im Öko-Landbau begegnen
Der diesjährige Öko-Feldtag auf dem Wassergut Canitz in Sachsen bot wieder reichlich Gelegenheit für Austausch und Wissensgewinn rund um den... ökologischen Landbau. Zu einer gemeinsamen Bus-Exkursion hatten die unterfränkischen Öko-Modellregionen Oberes Werntal, Rhön-Grabfeld und stadt.land.wü. eingeladen.
Juni 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Erstes Bio-Weinfest am Würzburger Grafeneckart am 21. Juni
Am Samstag, 21. Juni 2025, feiert Würzburg eine besondere Premiere: Der Verein Fränkische Ökowinzer veranstaltet in Kooperation mit Bio-Weingütern aus... dem Landkreis Würzburg und mit Unterstützung der Öko-Modellregion stadt.land.wü. das erste Bio-Weinfest. Von 10 bis 20 Uhr erwartet die Besucherinnern...
Mehr Bio in der Verwaltung
Mit einem weiteren Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit setzt der Landkreis Würzburg künftig auf Bio-Backwaren. Seit April 2025 werden bei... Veranstaltungen und Sitzungen des Landratsamtes Würzburg Bio-Backwaren der Vollkornbäckerei Köhlers aus Würzburg angeboten. Deutlich früher als gedacht ist die Landkreisverwaltung...
Bio erleben im nördlichen Landkreis
Die Öko-Modellregion stadt.land.wü. hat zusammen mit dem Fachbereich Klimaschutz, Energiewende und Mobilität des Landratsamtes Würzburg am Samstag, 17. Mai 2025,... zu einer geführten Fahrradtour durch den nördlichen Landkreis Würzburg und seine Bio-Landwirtschaft eingeladen. Die Route ist rund 30 Kilometer lang...
Herausforderungen für den Weinbau
Eine Weinprobe der besonderen Art: Die Öko-Modellregion stadt.land.wü. hat zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau am Freitag,... 16. Mai 2025, zu einer Exkursion durch biologisch bewirtschaftete Weinberge im Landkreis Würzburg eingeladen.
Öko-Modellregion begeistert beim Zukunftsfest in Würzburg
Beim Zukunftsfest am 10. Mai in der Würzburger Eichhornstraße präsentierten sich eine Vielzahl an Organisationen und Initiativen, die sich mit... Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und ein lebenswertes Würzburg einsetzen.