Zum Inhalt springen

Nachrichten

Internationaler Tag der Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen sind eine schmackhafte und nährstoffreiche Alternative zu Fleisch. Diese pflanzlichen Kraftpakete fördern nicht... nur die Gesundheit, sondern sind auch umweltfreundlich.
Februar 2025
Der aktuelle Newsletter für Januar 2025 ist da!
Landrat Eberth und Oberbürgermeister Schuchardt freuen sich über weitere Stärkung der Region Würzburg
Seit Oktober 2021 wirbt der Landkreis Würzburg gemeinsam mit seinen 52 Gemeinden für gesunde und lokale Nahrungsmittel. Organisiert als Öko-Modellregion... werden Versorgerstrukturen vor Ort ausgebaut und der Anteil des ökologischen Landbaus erhöht. Der Beitritt der Stadt im Januar 2023 hat...
Aktualisierte Auflistung
Kooperationen aufbauen zwischen regionalen Bio-Betrieben und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung? Durch die Auflistung zum Bio-Angebot aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen ist das... nun leichter möglich! Wir wollen die Liste gerne aktuell halten. Darum ist Ihre Mithilfe gefragt. Sind Sie an einer solchen...
20 % Ziel verfehlt
Der Kreistag hat am 5. Dezember 2022 beschlossen, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in landkreiseigenen Einrichtungen und beim Catering eigener Veranstaltungen... bis 2024 auf 20 % und bis 2026 auf 30 % zu erhöhen. Dasselbe Ziel gilt für Unternehmen, an denen...
Exkursion für politische Entscheidungstragende
Egal ob Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Behörden oder Betriebe – überall wird täglich gegessen. Gleichzeitig wachsen die politischen und gesellschaftlichen Anforderungen... an eine nachhaltige und hochwertige Gemeinschaftsverpflegung. Laut BMEL-Ernährungsreport 2024 empfinden beispielsweise 50% der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher das Angebot an...
Curry, Masala, Zimt & Co.
Was als kleines Familienprojekt begann, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt.
Die Veranstaltungen der unterfränkischen Öko-Modellregionen 2024
Das Jahr 2024 stand für die unterfränkischen Öko-Modellregionen ganz im Zeichen von Kooperation, Austausch und nachhaltigen Fortschritten. Mit einer Vielzahl... gemeinsamer Aktionen und Veranstaltungen haben wir zusammen viel bewegt und die ökologische Entwicklung unserer Region gestärkt.
inklusive Beitrag des BR!
Auch bei uns gibt es eine beeindruckende Bio-Vielfalt an heimischen Gemüsesorten, die es wert sind, wiederentdeckt zu werden – insbesondere... jene, die sich hervorragend für eine längere Lagerung eignen.
Marketing-Workshop
In Unterfranken werden viele hochwertige Bio-Lebensmittel und Bio-Rohstoffe erzeugt. Dank der fruchtbaren Böden und des milden Klimas gedeihen hier vielfältige... Kulturpflanzen, die mit größter Sorgfalt und nach strengen ökologischen Standards angebaut werden. Vom knackigen Bio-Gemüse über Bio-Fleisch bis hin zu...