Zum Inhalt springen

Nachrichten

mit der Bio-Müslibar der Öko-Modellregion
Unter dem Motto „Stress lass nach“ stand der diesjährige Gesundheitstag des Landratsamtes Würzburg ganz im Zeichen von Entspannung, Achtsamkeit und... einem bewussten Lebensstil. Auch die Öko-Modellregion war wieder mit einer kreativen und genussvollen Aktion dabei – einer Bio-Müsli-Bar zum Selbermischen...
schmackhaftes 3-Gänge-Menü aus 100 % Bio-Zutaten überzeugt!
Ein verführerischer Duft lag gestern über der Mainfranken Messe: Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt stand live am Herd und kreierte ein köstliches... 3-Gänge-Menü – ausschließlich aus 100 % Bio-Zutaten. Mit jedem Handgriff, jedem Aroma und jeder Kostprobe wurde spürbar, wie spannend und...
Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Zwischen Genuss und Verantwortung
Im Rahmen der diesjährigen Bio-Erlebnistage lud die Öko-Modellregion stadt.land.wü. am 24. September 2025 um 20 Uhr zu einem besonderen Kinoabend... ins Central Kino im Bürgerbräu Würzburg ein. Gezeigt wurde der preisgekrönte Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler (2017),...
Auftakt der Schulobstaktion am Deutschhaus-Gymnasium
Mit einem prallgefüllten Obstkorb startete Landrat Thomas Eberth am Deutschhaus-Gymnasium in die neue Schulobstaktion des Landkreises Würzburg. Zum Auftakt besuchte... er eine 5. Klasse, verteilte frische Äpfel, Birnen und Bananen und sprach mit den Kindern über die Bedeutung gesunder Ernährung....
September 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Jetzt anmelden und am 30. November 2025 dabei sein
Am Sonntag, den 30. November 2025, wird das Mozartareal in Würzburg festlich: Die Öko-Modellregion stadt.land.wü. lädt gemeinsam mit dem Kreisverband... für Garten und Landespflege zum 1. Bio- & Streuobstmarkt - Weihnachtsedition ein. Besucherinnen und Besucher erwarten regionale Bio-Spezialitäten, (eingemachte) Streuobstprodukte,...
Fördergelder für nachhaltige Schülerprojekte
Im Rahmen seines Besuchs der diesjährigen Öko-Kleinprojekte machte Landrat Eberth Halt an der Vinzentinum Schule in Grombühl. Hier erhielt er... einen Einblick in ein ganz besonderes Projekt: Die schulische Honig-AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 begeistert sie Jahr für...
August 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
gemeinsam für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung
Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2025 findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für... Ernährung und Landwirtschaft statt. Rund um den Aktionszeitraum bieten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF), die Öko-Modellregion...