Zum Inhalt springen
Küche trifft Direktvermarkter
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am Montag, 13. Oktober 2025, wird die Genussregion Niederbayern, in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion, ihr drittes... Gastro-Speeddating in Unterdietfurt durchführen. Dafür werden Direktvermarkter und Gastronomen, aber auch Dorfläden (Einzelhandel), mit einem Haupteinzugsgebiet im Umkreis von Rottal Inn (Eggenfelden) eingeladen. Die Produzenten erhalten jeweils einen festen Platz, an dem sie mit den Gastronomen ins Gespräch kommen und...
Versuchsfeldführung am Bioland-Betrieb Brunlehner
Landkreis Rottal-Inn
für eine höhere Wertschöpfung in der Ökomodellregion Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Rottal-Inn
Öko-Modellregionen stellen Unterstützungsmöglichkeiten vor
Region Landshut (2 Regionen)
Über 50 landwirtschaftliche Betriebe informieren sich bei den Niederbayerischen Öko-Modellregionen
Landkreis Rottal-Inn
Mischkultur auf dem Acker
Landkreis Rottal-Inn
Niederbayerische Öko-Modellregionen vereinen sich und organisieren Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte
Passauer Oberland (5 Regionen)
Köche und Direktvermarkter vernetzen sich im schnelldurchlauf.
Landkreis Rottal-Inn
.
Ein wachsendes Interesse an nachhaltiger, regionaler Küche macht die Gastronomie zu einem zentralen Handlungsfeld der Öko-Modellregion. Insbesondere bioregionale Lebensmittel rücken... stärker in den Fokus engagierter Betriebe, die ihren Gästen Qualität, Regionalität und Transparenz bieten möchten. Die Öko-Modellregion begleitet diesen Prozess aktiv, indem sie gastronomische Akteure mit Bio-Erzeugerinnen und -Erzeugern aus...
Getreide und Fleisch
Der Aufbau und die Stärkung bio-regionaler Wertschöpfungsketten ist ein zentrales Ziel der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn. Ziel ist es, die Erzeugung,... Verarbeitung und Vermarktung von ökologisch erzeugten Lebensmitteln in der Region zu fördern und dadurch regionale Strukturen zu festigen, die Wertschöpfung vor Ort zu halten und kurze Wege zwischen Acker und Teller zu ermöglichen.
in der Ökomodellregion Landkreis Rottal-Inn
Die Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn unterstützt landwirtschaftliche Betriebe aktiv dabei, neue Wege zu gehen und durch Diversifizierung ihre Zukunftsfähigkeit zu stärken.... Ziel ist es, gemeinsam mit der regionalen Landwirtschaft praxisnahe Perspektiven zu entwickeln, die zur wirtschaftlichen Stabilität und ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.
Unsere Macherinnen und Macher
Biopionier mit Eigensinn und Unternehmergeist
Landkreis Rottal-Inn
Höchstes Tierwohl, Genuss und Ästhetik in Harmonie
Landkreis Rottal-Inn
Der Exot mit dem Biodiversitätsacker – und sozialen Zielen
Landkreis Rottal-Inn
Saft Pressen mit der ganzen Familie
Landkreis Rottal-Inn
Mut zur Normalität
Landkreis Rottal-Inn
Ernährungswende und Bodenaufbau zusammendenken - mit Walnüssen und Soja im Agroforst
Landkreis Rottal-Inn
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Landkreis Rottal-Inn