Zum Inhalt springen
Köche und Direktvermarkter vernetzen sich im schnelldurchlauf.
Bad Griesbach. 21 Direktvermarkter und 16 Gastronomen auf der Suche nach ihrem „Heimatgspusi“: Im Kursaal in Bad Griesbach hat am... Montag die Genussregion Niederbayern zum Speeddating „Heimatgspusi auf dem Teller“ eingeladen, um die heimische Gastronomie und (Bio-)Landwirtschaft im Bäderdreieck besser untereinander zu vernetzen. Wie bereichernd regionale Lieferbeziehungen für beide Seiten sein können, davon erzählten zu Beginn Gastronom Christian Müller aus...
Zwei besondere Genuss-Events
Landkreis Rottal-Inn
Austausch über regionale Wertschöpfung und Bio-Produkte im Logistikzentrum Deggendorf
Landkreis Kelheim (2 Regionen)
Leidenschaftliche Köche und Direktvermarkter mit Herzblut im niederbayerischen Baderdreieck (Bad Birnbach /...
Landkreis Rottal-Inn
Ausstellung bis 21. März im Landratsamt Rottal-Inn zu sehen
Landkreis Rottal-Inn
Nachbericht: Neujahrsauftakt der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn am 15.01.2025
Landkreis Rottal-Inn
Reichen Sie jetzt Ihre Bewerbung ein!
Landkreis Rottal-Inn
im Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Rottal-Inn
in der Ökomodellregion Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Rottal-Inn
in der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn
Ein großes Netzwerk ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Öko-Modellregion. Die Vernetzung der Akteure vor Ort ist ein deshalb... wichtiger Teil der täglichen Arbeit in der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn.
Öko-Modellregion unterstützt kreative Ideen und Projekte im Landkreis Rottal-Inn
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht den Öko-Modellregionen jährlich ein Förderbudget bereit um gezielt Kleinprojekte von Akteur*innen aus der Region zu... fördern. Diese Projekte sollen die regionale Bioland- und Ernährungswirtschaft und insgesamt die regionalen Bio-Wirtschaftskreisläufe stärken. Über die Förderung der einzelnen Kleinprojekte entscheidet die Region selber.
Unsere Macherinnen und Macher
Saft Pressen mit der ganzen Familie
Landkreis Rottal-Inn
Der Exot mit dem Biodiversitätsacker – und sozialen Zielen
Landkreis Rottal-Inn
Höchstes Tierwohl, Genuss und Ästhetik in Harmonie
Landkreis Rottal-Inn
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Landkreis Rottal-Inn
Ernährungswende und Bodenaufbau zusammendenken - mit Walnüssen und Soja im Agroforst
Landkreis Rottal-Inn
Biopionier mit Eigensinn und Unternehmergeist
Landkreis Rottal-Inn
Mut zur Normalität
Landkreis Rottal-Inn