Zum Inhalt springen
14. Juni 2023 06:00  –  14. Juni 2023 21:00
Ein Angebot der drei Allgäuer Öko-Modellregionen
Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Bäuerinnen und Bauern, die sich über den ökologischen Landbau informieren möchten oder... nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Die Feldtage biete eine tolle Mischung aus Praxis und Forschung in den Bereichen Pflanzenbau und Tierhaltung.Die drei Allgäuer Öko-Modellregionen Günztal, Oberallgäu Kempten und Ostallgäu bieten eine kostenlose Busfahrt zu den Öko-Feldtagen an.
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Ostallgäu (2 Regionen)
Von A wie Aroniawein bis Z wie Ziegenfleisch: Bei der Vernetzungsveranstaltung Land.Gast.Wirt in der Waldbrand GmbH haben sich 30 Gastronomen,......
Ostallgäu
Küchenchef Arne Rinas vom Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum Kloster Irsee bezieht Bio-Rindfleisch ab sofort aus der Region – und zwar......
Ostallgäu
Sie verwenden Bio-Produkte in ihrer Küche? Sie möchten ihren Gästen mitteilen, dass Sie Bioprodukte einsetzen? Sie wollen die Bio-Erzeuger vorstellen,......
Ostallgäu
Auch in 2023 finden die Genusstage wieder statt, ab diesem Jahr sogar im Ost- und im Unterallgäu!Vom 25. September bis......
Ostallgäu (2 Regionen)
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Ostallgäu (2 Regionen)
Die Öko-Modellregion bringt den Öko-Landbau der Bevölkerung näher.Dies geschieht z.B. im Rahmen von Hofführungen bei den Bio-Erlebnistagen, Vorträgen und projektbezogener Öffentlichkeitsarbeit.
2. Aufruf - die Öko-Modellregin Ostallgäu ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen... geschaffen.Nach dem ersten Aufruf, stehen noch Mittel für das Jahr 2023 zur Verfügung. Reichen Sie jetzt Ihre Projektidee ein, es lohnt sich.
In vielen privaten Haushalten kommen bereits regelmäßig Bio-Produkte auf den Tisch. Doch wie steht es um den Bio-Anteil in der... Außer-Haus-Verpflegung? Woher kommen die Lebensmittel, welche in den öffentlichen Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung oder in den Betriebskantinen verarbeitet werden.Aktuell ist der Anteil an Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung bei ca. 1% und...