Zum Inhalt springen
Bis zum 06. Februar 2026 Förderanfragen einreichen
Ab sofort können Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" eingereicht werden. Der Öko-Modellregion Ostallgäu fördert Kleinprojekte mit einem... Fördersatz von bis zu 50%.
Zukunft aufgetischt! – Ernährung gemeinsam gestalten
Ostallgäu
Bernd Louisoder Förderpreis
Ostallgäu
Der Bauer und der Bobo
Ostallgäu
Projekt Mahlzeit
Ostallgäu
Chancen für Landwirte im Ostallgäu
Ostallgäu
August 2025
Ostallgäu (2 Regionen)
Regiothek
Regionale Bio-Lebensmittel stehen für Qualität, Frische und Nachhaltigkeit – Werte, die immer mehr Menschen in ihrem Alltag schätzen und unterstützen... möchten. Dennoch scheitern viele regionale Lieferbeziehungen daran, dass passende und effiziente Logistiklösungen fehlen. Genau hier setzt unser Projekt der Regiothek an! Wir möchten einen innovativen Beitrag leisten, damit der Zugang...
Gemeinsam Ostallgäuer Küchen stärken.
Das Projekt „Mahlzeit“ verfolgt das Ziel, nachhaltige Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung im Landkreis Ostallgäu zu fördern und dabei die regionale... Land- und Ernährungswirtschaft zu stärken. Ernährung ist vermutlich einer der wichtigsten Bestandteile in unserem Leben. Genau deshalb lohnt es sich, bewusster hinzuschauen: Woher kommt unser Essen? Wie wird es produziert?...
Bio Landwirtschaft in der Region erleben!
Die Öko-Modellregion bringt den Öko-Landbau der Bevölkerung näher. Dies geschieht z.B. im Rahmen von Hofführungen bei den Bio-Erlebnistagen, Vorträgen und projektbezogener Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Macherinnen und Macher
Katharina und Hansi Jäger
Ostallgäu
Ohne Druck lebt es sich leichter
Ostallgäu
Entwicklungsfähiges Nischenprodukt
Ostallgäu
Allgäuer Urgestein
Ostallgäu
Praxisorientierte Fortbildung für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter
Ostallgäu
Das Ostallgäuer Bio-Bier
Ostallgäu
ein starkes Team
Ostallgäu
„So schmeckt’s z’Oberdorf“
Ostallgäu