Zum Inhalt springen
Mobiler unverpakt Laden ist nun Bio zertifiziert
Das Lebensmittelmobil „Tante Resi unverpackt“ ist nun offiziell bio-zertifiziert. Inhaberin Theresa Kummer bietet mit ihrem mobilen Laden auf Wochenmärkten und... Marktplätzen im Ostallgäu über 350 Bio-Produkte an. Das Unverpackt-Mobil macht donnerstags von 17 bis 19 Uhr in Waal, am ersten Freitag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr in Waalhaupten und dienstags von 17 bis 19 Uhr in Buchloe Station.
Die Jury war unterwegs, um die beste Wiese zu finden
Ostallgäu
Neun Kleinprojekte sind in der Umsetzung
Ostallgäu
Netzwerktreffen „Land.Gast.Wirt“ bringt Erzeuger, Verarbeiter und Gastronomen zusammen
Ostallgäu
Neue Impulse für die nächsten drei Jahre
Ostallgäu
Jetzt bis 8. April bewerben
Ostallgäu
Bio Landwirtschaft in der Region erleben!
Die Öko-Modellregion bringt den Öko-Landbau der Bevölkerung näher. Dies geschieht z.B. im Rahmen von Hofführungen bei den Bio-Erlebnistagen, Vorträgen und projektbezogener Öffentlichkeitsarbeit.
Die Öko-Modellregin Ostallgäu ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die bayerischen Öko-Modellregionen... geschaffen. In der Öko-Modellregion Ostallgäu stehen nun 50.000€ für Kleinprojekte pro Jahr zur Verfügung. Reichen Sie jetzt Ihre Projektidee ein, es lohnt sich! Frist für die Einreichung von Förderanfragen: 18.01.2024
Bio außer Haus genießen
In vielen privaten Haushalten kommen bereits regelmäßig Bio-Produkte auf den Tisch. Doch wie steht es um den Bio-Anteil in der... Außer-Haus-Verpflegung? Woher kommen die Lebensmittel, welche in den öffentlichen Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung oder in den Betriebskantinen verarbeitet werden. Rund 17 Millionen Menschen werden täglich von Großküchen in Betriebskantinen, Schul- und...