Zum Inhalt springen

Verfügungsrahmen Ökoprojekte

2. Aufruf - die Öko-Modellregin Ostallgäu ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf

Geld und eine Pflanze die daraus entwächst
Verfügungsrahmen Ökoprojekte
© Pixabay
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht für die Öko-Modellregion Ostallgäu im Jahr 2023 ein zusätzliches Instrument bereit, um gezielt Kleinprojekte von Akteur*innen aus der Region zu fördern.
Der Verfügungsrahmen umfasst 50.000 Euro pro Jahr. 90% dieser Förderung kommen vom Freistaat, 10% werden vom Landkreis Ostallgäu eingebracht.
Kleinprojekte welche, die regionale Bio-Land- und Ernährungswirtschaft stärken, Versorgungsstrukturen mit regionalen Bio-Lebensmitteln verbessern und eine nachhaltige/langfristige Wirkung in der Öko-Modellregion haben, werden gefördert. Über die Förderung der einzelnen Kleinprojekte entscheidet ein Entscheidungsgremium - bestehend aus Personen aus den Bereichen Bio-Erzeugung, Bio-Verarbeitung und kommunaler Vertretern. Die Projekte werden anhand definierter Auswahlkriterien bewertet.

Weiterführende Informationen und die dazugehörigen Unterlagen zum Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2023 der Öko-Modellregion Ostallgäu finden Sie hier:

Kontakt

Lisa Mader
Öko-Modellregion Managerin 

Lisa Mader
Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?


Dann melden Sie sich hier bei unserem Newsletter an!
 
Nächstes Projekt