Zum Inhalt springen
Die Klinik Sonnenbichl hat am 27.04. eingeladen, um den Abschluss des BioRegio Coachings zu feiern
Wir freuen uns, dass die Klinik Sonnenbichl in Aschau das BioRegio Coaching erfolgreich abschließen konnte. Es konnte nicht nur eine... Steigerung des Anteils an (bio-)regionalen Produkten erzielt werden, sondern auch eine gesteigerte Zufriedenheit der Gäste.
"Der Samerberg zählt mit seiner einzigartigen und herrlichen Landschaft zu einem Juwel in der Freizeitregion Chiemsee-Alpenland. Wie bedeutsam die lokale......
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Am 25. April haben wir beim Stammtisch zum Thema "Rinder - Klimakiller oder Klimaschützer" viel Neues dazugelernt.Unsere beiden Referent*innen Barbara......
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Raus aus dem Klassenzimmer hieß es für viele Schülerinnen und Schüler an den Projekttagen. Dabei stand für einige Unterstufenklassen die......
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Am 04.04.2023 fand die Infoveranstaltung für Direktvermarkter von Weidefleisch zur Nutzung der Homepage Rosenheimer Weidefleisch statt. Rund 15 Teilnehmer informierten......
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Am 24. März fand am Biohof Schlarb in Kolbermoor eine Informationsveranstaltung zum Thema „Einstieg in den Bio-Gemüsebau“ statt. Rund 20......
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Seit einem halben Jahr ist die Plattform „Rosenheimer Weidefleisch“ online. Ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe können jetzt unter bestimmten Voraussetzungen Weidefleisch online vermarkten.
Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit, um gezielt Kleinprojekte von... Akteur*innen aus der Region zu fördern. Die Projekte sollen die regionale Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und insgesamt die regionalen Bio-Wirtschaftskreisläufe stärken.Ein Kleinprojekt muss zwischen einer Projektsumme von minimal 1.000 € Netto...
Streuobst bringt Artenvielfalt, doch auch viel Arbeit und kaum Geld. Die Bio-Zertifizierung und der Verkauf von mehr Bio-Streuobst-Produkten wie Saft,... Most und Edelbrand sollen unsere Streuobstwiesen langfristig erhalten.
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein ist durch ihre Lage im südlichen Landkreis Rosenheim sehr stark von Grünland geprägt. Die Rinderhaltung und die... Milchproduktion sind daher die vorherrschende Betriebsstruktur.Viele Milchviehbetriebe sind Bio-zertifiziert und liefern Milch an die Molkereien Berchtesgadener Land und Andechs. Neben der Vermarktung der Milch, kann die Fleischvermarktung ein weiteres Standbein...