Zum Inhalt springen

Nachrichten

Erfolgreiches Arbeitstreffen in Niederalteich
Einmal im Jahr kommen alle bayerischen Öko-Modellregionen zu einem Arbeitstreffen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und um... neue Impulse zu erhalten. Das diesjährige Treffen fand am 19. und 20. Juni in Niederalteich (Lkr. Deggendorf) statt. Natürlich waren...
Am Samstag, 15.06. fand das Seminar in Ellmaiers Beurer Hof in Neubeuern und am Bichahof in Nußdorf statt
Viel gelernt haben wir am Samstag zusammen mit rund 35 Landwirten über Kühe und deren Verhalten. „Das sind halt Kühe,... die sind halt blöd“ – Diesen Satz hört man oft, wenn ein Problem bei der Arbeit mit Rindern auftritt. Dabei...
Am Dienstag, 14. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Bergwirt in Kiefersfelden statt.
Rund 45 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher erschienen am 14. Mai im Saal vom Bergwirt in Kiefersfelden. Sie folgten... der Einladung der Gemeinde Kiefersfelden in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung teil.
Am Mittwoch, 8. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus Brannenburg statt.
Rund 20 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher folgten am Mittwochabend des 8. Mai der Einladung der Gemeinde Brannenburg und... der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus teil.
Am Mittwoch, 24. April fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Schneiderwirt in Nußdorf statt.
Rund 30 Interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Politiker und Verbraucher waren am Mittwochabend des 24. Aprils zu Gast beim Schneiderwirt in Nußdorf.... Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) lud in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nußdorf zur Auftaktveranstaltung ein. Eingeladen waren alle, die entweder selbst...
Am Dienstag, 16.04. wurden in Oberaudorf die Grundsteine für die Öko-Modellregion gelegt.
Rund 30 interessierte Oberaudorfer kamen am Dienstag, 16. April in den Kursaal Oberaudorf, um bei der Start-Veranstaltung der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein... (ÖMR) dabei zu sein. Nach der Begrüßung des ersten Bürgermeisters Dr. Matthias Bernhardt stellte sich das Team der Öko-Modellregion vor....
Im April und Mai finden die Kick-Offs in den vier neuen Gemeinden der ÖMR statt.
Was macht die Öko-Modellregion? Wer steckt hinter der Öko-Modellregion? Welche konkreten Projekte können in meiner Gemeinde umgesetzt werden und wie... kann ich mich einbringen? Diese Fragen werden in den Start-Veranstaltungen in den vier neuen Gemeinden Oberaudorf, Nußdorf, Kiefersfelden und Brannenburg...
- rund 25 Landwirtinnen und Landwirte und Interessierte besuchen den Betrieb BioBergen im Chiemgau
Am 14.03.2024 besuchte eine Gruppe aus Landwirtinnen und Landwirten und Interessierten aus den Öko-Modellregionen Hochries-Kampenwand-Wendelstein und Waginger See - Ruperti... Winkl den Betrieb BioBergen im Chiemgau. Der erste Treffpunkt war zunächst auf dem Betrieb Ramsperger in Chieming. Andreas Wimmer erklärte...
Jetzt informieren und bis zu 50% Förderung erhalten
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein ruft auf Grundlage des Zuwendungsbescheids vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberbayern zur Einreichung von Förderanfragen für... Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf.
Stammtisch zum Thema Kommunikation & Marketing in der Direktvermarktung
Was ist unser Warum? Und wen interessiert das? Diese Frage stellten wir uns letzte Woche beim gemeinsamen Stammtisch der Öko-Modellregion,... der jeden Monat zu einem anderen Thema beim Hofwirt in Neubeuern stattfindet. Diesmal ging es um das Thema: "Wie kommuniziere...