Zum Inhalt springen
Vom Feld auf den Frühstückstisch
Im Rahmen der Öko-Modellregion traf sich die Projektgruppe „Regionales Bio-Müsli“ auf dem Betrieb Hoferbauer in Waltenhofen, um gemeinsam einen weiteren... Schritt in Richtung eines regional produzierten Bio-Müslis zu gehen.
Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg setzt erfolgreich Förderprojekte um
Stadt.Land.Regensburg
Gestalten Sie aktiv unsere Region mit!
Stadt.Land.Regensburg
Wie kann ich den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in meiner Gemeinde voranbringen?
Stadt.Land.Regensburg
Ackerschild-Projekt geht an den Start
Stadt.Land.Regensburg
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Stadt.Land.Regensburg
Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg setzt auf regionales Gemüse
Stadt.Land.Regensburg
Ernährungswende durch nachhaltige Mittagsverpflegung, Reduzierung von Lebensmittelabfällen & digitale Plattform
Stadt.Land.Regensburg
Mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung wie Kantinen, Schulen und Kindergärten
Das Ziel der Biostadt Regensburg und der Öko-Modellregion ist es, in Kantinen sowie in der Kita- und Schulverpflegung mehr Bio-Lebensmittel... aus der Region auf den Tisch zu bringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: es werden gesunde, frische und schmackhafte Lebensmittel serviert, die sich zudem positiv auf das Klima auswirken.
Erster reiner Bio-Wochenmarkt Bayerns
Seit März 2022 findet jeden Freitagnachmittag von 14 bis 19:30 Uhr auf dem Donaumarkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte... der Bio-Donaumarkt statt. Er ist der Nachfolger des von der Öko-Modellregion ins Leben gerufenen „BioRegioMarkt Regensburg“ und wohl der erste reine Bio-Wochenmarkt in ganz Bayern. Gut 20 regionale Biobauern, -Verarbeiter...
Heute schon an Morgen denken!
Was bedeutet eigentlich „Bio“? Wie ernähre ich mich gesund und nachhaltig? Und warum wirkt sich die Bio-Landwirtschaft positiv auf Gesellschaft,... Umwelt und Klima aus?
Unsere Macherinnen und Macher
Die Vision von einer selbstbestimmten Kreislaufwirtschaft
Stadt.Land.Regensburg
Bio oder gar nicht
Stadt.Land.Regensburg
Urlaubsgäste, mobile Hühnerhaltung und Kalbinnenaufzucht
Stadt.Land.Regensburg
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Stadt.Land.Regensburg
Dynamisches, junges Betriebsleiterpaar setzt auf mehrere Betriebszweige
Stadt.Land.Regensburg
Tiefenthal und die Champagne haben eine Gemeinsamkeit
Stadt.Land.Regensburg
Vom traditionellen Bauernhof zum ökologischen Vorzeigebetrieb
Stadt.Land.Regensburg
Der Traum vom eigenen Erdbeerfeld
Stadt.Land.Regensburg