Zum Inhalt springen
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen mitzumachen: Rezepte einschicken, an Kursen teilnehmen und Challenge annehmen!
Regensburg (RL). Von 25. September bis 1. Oktober können Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Regensburg an der Regioplus-Challenge... teilnehmen. Die Herausforderung besteht darin, eine Woche lang nur das zu essen, was maximal 50 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt und möglichst bio angebaut (gerne auch im eigenen Garten) oder produziert wurde. Um die Umsetzung etwas zu vereinfachen, dürfen drei...
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit fanden am Sonntag den 17.09.23 in Sinzing beim diesjährigen Tag der Nachhaltigen Entwicklung im gesamten......
Stadt.Land.Regensburg
Beschreibung des Projektes: Einrichtung und Erweiterung Hofladen Zu Beginn wurden die eigenen Produkte in der Garage verkauft. Aufgrund der großen......
Stadt.Land.Regensburg
Erfreulicherweise wird der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg 2024 voraussichtlich wieder ein Fördertopf mit bis zu 50.000€ für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung stehen –......
Stadt.Land.Regensburg
Von 25. September bis 1. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Regensburg aufgerufen, bei der Regioplus-Challenge......
Stadt.Land.Regensburg
Interessiert an den Themen der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg? Sie sind Landwirt, Verbraucher, Gastronom oder Verarbeiter?
Stadt.Land.Regensburg
Der Landkreis Regensburg ist mit der Einweihung des Bio-Hofcafés der Familie Lammel am gestrigen 2. Juli um eine Ausflugsattraktion reicher.......
Stadt.Land.Regensburg
Heute schon an Morgen denken!
Was bedeutet eigentlich „Bio“? Wie ernähre ich mich gesund und nachhaltig? Und warum wirkt sich die Bio-Landwirtschaft positiv auf Gesellschaft,... Umwelt und Klima aus? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, kommt die Bio-Bäuerin auch zu Ihnen an die Schule. Aus einer Idee der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg entstanden, wird das Projekt...
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln in Deutschland, egal ob als Frischkartoffel oder als veredeltes Produkt, wie zum Beispiel Pommes Frites, liegt... bei fast 60 Kilogramm. Um diese Mengen in der Zukunft auch vermehrt aus bio-regionalem Anbau bereitstellen zu können, ist eine ausgereifte regionale Wertschöpfungskette nötig. Diese Wertschöpfungskette reicht von den Erzeugern...
Eine stetig steigende Anzahl an Verbrauchern wünscht sich, dass die Tiere deren Fleisch sie konsumieren, artgerecht und den ökologischen Tierwohlstandards... entsprechend gehalten werden. Zudem soll auch ihr Transport und ihre Tötung mit so wenig Stress und Angst wie möglich verbunden sein. Umsetzbar ist dies nur, wenn sich der Transport des...