Zum Inhalt springen
Johanniter setzen auf bio-regionales Hackfleisch in der Schulverpflegung
Am 30. April wurde eine weitere Wertschöpfungskette der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg eingeweiht. Besonders erfreulich: Vor allem Kinder und Jugendliche profitieren davon.... Der Johanniter Menüservice beliefert mittlerweile 25 Schulen in Stadt und Landkreis. Über 3.000 Mittagessen werden nun regelmäßig mit Bio-Hackfleisch aus der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg aufgewertet. „Wir sind sehr stolz auf unsere regionalen Bioproduzenten hier im Landkreis Regensburg, allen voran der Biohof...
Vom Feld auf den Frühstückstisch
Stadt.Land.Regensburg (2 Regionen)
Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg setzt erfolgreich Förderprojekte um
Stadt.Land.Regensburg
Gestalten Sie aktiv unsere Region mit!
Stadt.Land.Regensburg
Wie kann ich den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in meiner Gemeinde voranbringen?
Stadt.Land.Regensburg
Ackerschild-Projekt geht an den Start
Stadt.Land.Regensburg
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Stadt.Land.Regensburg
Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg setzt auf regionales Gemüse
Stadt.Land.Regensburg
Mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung wie Kantinen, Schulen und Kindergärten
Das Ziel der Biostadt Regensburg und der Öko-Modellregion ist es, in Kantinen sowie in der Kita- und Schulverpflegung mehr Bio-Lebensmittel... aus der Region auf den Tisch zu bringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: es werden gesunde, frische und schmackhafte Lebensmittel serviert, die sich zudem positiv auf das Klima auswirken.
Erster reiner Bio-Wochenmarkt Bayerns
Seit März 2022 findet jeden Freitagnachmittag von 14 bis 19:30 Uhr auf dem Donaumarkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte... der Bio-Donaumarkt statt. Er ist der Nachfolger des von der Öko-Modellregion ins Leben gerufenen „BioRegioMarkt Regensburg“ und wohl der erste reine Bio-Wochenmarkt in ganz Bayern. Gut 20 regionale Biobauern, -Verarbeiter...
Heute schon an Morgen denken!
Was bedeutet eigentlich „Bio“? Wie ernähre ich mich gesund und nachhaltig? Und warum wirkt sich die Bio-Landwirtschaft positiv auf Gesellschaft,... Umwelt und Klima aus?
Unsere Macherinnen und Macher
Dynamisches, junges Betriebsleiterpaar setzt auf mehrere Betriebszweige
Stadt.Land.Regensburg
Genossenschaftsladen zum Mitmachen - Mitglieder sind Erzeuger, Verarbeiter und Verbraucher
Stadt.Land.Regensburg
Exotisches wie Knoblauch und Ingwer gedeihen auf dem Gäuboden
Stadt.Land.Regensburg
Michl und Sophie sind ausgebildete Gärtner/innen und zugleich Quereinsteiger in der Landwirtschaft
Stadt.Land.Regensburg
Der Traum vom eigenen Erdbeerfeld
Stadt.Land.Regensburg
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Stadt.Land.Regensburg
Die Vision von einer selbstbestimmten Kreislaufwirtschaft
Stadt.Land.Regensburg
Liebe zu Qualität
Stadt.Land.Regensburg