Zum Inhalt springen
Öko-Modellregionen stellen Unterstützungsmöglichkeiten vor
Zahlreiche Interessierte fanden sich kürzlich in der Aula des Bezirks zur niederbayerischen Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung des AELF Abensberg-Landshut ein. Mit dabei... waren auch Marcel Krauss von der ÖMR Rottal-Inn und Veronika Stanglmayr von der ÖMR Landshut.
Niederbayerische Öko-Modellregionen vereinen sich und organisieren Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte
Passauer Oberland (5 Regionen)
In allen Festzelten sind in diesem Jahr Bio-Speisen erhältlich
Region Landshut
Öko-Modellregion wieder vertreten
Region Landshut
Es stehen noch rund 2.650€ zur Verfügung
Region Landshut
Besichtigung des Brunnenhauses der Stadt Landshut in Siebensee. Öko-Modellregion Landshut lädt Bevölkerung...
Region Landshut
Aktionsheft für Grundschüler
Region Landshut
Fit für Hitze, Trockenheit und Starkregen
Region Landshut
Organisatoren treffen sich
Am Montag, 5. August 2024 trafen sich Kathy Mühlebach-Sturm vom BUND Naturschutz, Kreisgruppe Landshut, Rosi Steinberger (MdL aD) und Veronika... Stanglmayr von der Öko-Modellregion Landshut, um die Bio-Brotbox-Aktion, welche voraussichtlich im Oktober durchgeführt wird, zu organisieren.
Vertreter des BBV, des AELF, der Fachschule für ökologischen Landbau und der ÖMR trafen sich zu ersten Planungen
Am Montag, den 15. Juli 2024 kamen die Vertreter der Kreisverbände Abensberg und Landshut des Bayerischen Bauernverbands, Angelika Graf, Wolfgang... Beck, Martin Mittermeier und Georg Sachsenhauser, der Vertreter des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Richard Zötl, der Leiter der Fachschule für ökologischen Landbau in Schönbrunn, Michael Lobinger sowie die...
Unsere Macherinnen und Macher
Hier wird der Kreislaufgedanke groß geschrieben
Region Landshut
Selbstbewusst für kleine Kreisläufe in der Region
Region Landshut
Ein ökologisch bewirtschafteter Hof ist eine Bereicherung für Mensch und Tier
Region Landshut
Bio-Oxenfleisch von dahoam, so geht nachhaltig!
Region Landshut