Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bewerben Sie sich jetzt!
Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten...
25. Jubiläum wird am Kirchthanner Biohof aus Postbau gefeiert
Am Donnerstag, den 4. September 2025 eröffneten Vertreter der LVÖ zusammen mit Staatsministerin Kaniber die 25. Bio-Erlebnistage am Kirchthanner Bio-Hof... in Postau. Familie Mühlbauer konnte bei herrlichem Sonnenschein die zahlreichen Gäste begrüßen.
Vorbereitungen laufen
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Bio-Brotbox-Aktion von der BUND Naturschutz Kreisgruppe Landshut und der Öko-Modellregion Landshut... am Freitag, den 19. September 2025 wieder stattfinden. Zahlreiche Spender und Sponsoren sowie eine Öko-Kleinprojektförderung vom Amt für Ländliche Entwicklung...
Nr. 21 im Podcast "Alles BIO, oder wie?"
Kürzlich war Evi Dettl vom Podcast "Alles BIO, oder wie?" in der Region Landshut unterwegs und interviewte Daniel Eibl von... der Bio-Gärtnerei Eibl in Geisenhausen.
Öko-Modellregionen stellen Unterstützungsmöglichkeiten vor
Zahlreiche Interessierte fanden sich kürzlich in der Aula des Bezirks zur niederbayerischen Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung des AELF Abensberg-Landshut ein. Mit dabei... waren auch Marcel Krauss von der ÖMR Rottal-Inn und Veronika Stanglmayr von der ÖMR Landshut.
Niederbayerische Öko-Modellregionen vereinen sich und organisieren Infoveranstaltung für umstellungsinteressierte Landwirte
Wochenlang feilten die fünf niederbayerischen Öko-Modellregionen am Programm für die online-Infoveranstaltung "Bio - is des wos für mi?".
In allen Festzelten sind in diesem Jahr Bio-Speisen erhältlich
Morgen beginnt die 693. Landshuter Frühjahrsdult und in diesem Jahr glänzen alle Festwirte mit Bio-Speisen auf ihren Speisekarten.
Öko-Modellregion wieder vertreten
Bereits vom 21. - 23. März fand in Landshut wieder die Umweltmesse statt und die Öko-Modellregion war ebenfalls wieder mit einem Stand vertreten.
Es stehen noch rund 2.650€ zur Verfügung
Auf Grundlage des Bescheids des Amts für Ländliche Entwicklung Niederbayern vom 13.12.2024 steht der Öko-Modellregion Region Landshut für das Jahr... 2025 ein „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ in Höhe von 50.000 EUR zur Verfügung. Nach dem 1. Entscheid des Entscheidungsgremiums vom 13. Januar...
Besichtigung des Brunnenhauses der Stadt Landshut in Siebensee. Öko-Modellregion Landshut lädt Bevölkerung zu den Stadtwerken ein.
Veronika Stanglmayr, Öko-Modellregionsmanagerin der Region Landshut, konnte zum Tag des Wassers eine große Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger, darunter Kreisrätin... Renate Hanglberger, am Tor des Brunnenhauses begrüßen.