Zum Inhalt springen

Nachrichten

"Minigärtner-Projekt“ begeistert junge Gärtner
Mit dem Ende des Schuljahres 2024/2025 geht auch das Projekt „Europa Minigärtner“ erfolgreich zu Ende. Mit großer Begeisterung haben die... Kinder der Minigärtner-Gruppen der Grundschule Mitterdorf sowie des Förderpädagogischen Förderzentrums Cham am Projekt „Europa Minigärtner“ teilgenommen.
Die ÖMR-Woche auf der Landesgartenschau
Vom 18. bis 22. August 2025 präsentierte sich die Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald auf der Landesgartenschau in Furth im... Wald mit einem vielseitigen Programm unter dem Motto „Zukunft nachhaltig gestalten“. Gemeinsam mit engagierten Partnern aus der Region wurde gezeigt,...
der Bio-Bayern-Tour des Bayerischen Bauernverbandes
Im Rahmen der diesjährigen Bio-Bauern-Tour des Bayerischen Bauernverbands machte die Delegation Halt bei einem ganz besonderen Betrieb in der Öko-Modellregion... Naturpark Oberer Bayerischer Wald: dem Bio-Hof der Familie Höpfl in Riedhof bei Zandt. Der Hof beeindruckt nicht nur durch seine...
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Kochevent mit Starköchin Eva Brandl
Am Freitag, den 16. Mai 2025, verwandelte sich die Lehrküche des SINOCUR Gesundheitszentrums in Bad Kötzting in einen Ort voller... Genuss, Leidenschaft und kulinarischer Entdeckungen: Die erste Veranstaltung in der Eventreihe des Vereins „LandGenuss Bayerwald" feierte seine Premiere – und...
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Im Rahmen des Programms „Mit dem Ranger durch die ÖMR“ begaben sich kürzlich Naturinteressierte am Pfahl in Schorndorf auf Kräutersuche.... Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, unter fachkundiger Leitung von Kräuterpädagogin und Gebietsbetreuerin Anette Lafaire in die Welt der Wildkräuter einzutauchen.
Grüne Partnerschaft
Durch einen Aufruf der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist es gelungen, eine vielversprechende Partnerschaft zwischen der Tofuerei Gesgu und... dem Bio-Landwirt Josef Schedlbauer zu arrangieren.
Infoabend zum Bio-Mitmachladen
Die Intention des Abends war es, zu erfahren welche Herausforderungen ein Bio-Hofladen mit sich bringt und wie der passende Weg... dafür in der Region aussehen kann.
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Lust auf eine Entdeckungstour in der Natur? Oder lieber Radfahren, vorbei an den Biorindern? Wie wäre es mit einer schaurigen Wanderung durchs Moor?
Neue Minigärtner starten
Kinder an die Natur, das Gärtnern und eine gesunde Ernährung heranführen – das sind Ziele der „Europa-Minigärtner“.