Zum Inhalt springen

Nachrichten

Veranstaltungsrückblick: B2B-Marktplatz für Lebensmittel aus der Region
Durch das Förderprojekt „Heimat 2.0“ konnte im Landkreis Cham, also in der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald, ein B2B-Marktplatz inkl.... Logistikangebot realisiert werden. Abnehmern aus Gastronomie, Einzelhandel, aber auch aus der Gemeinschaftsverpflegung wird dadurch der Zugang zu regionalen Produkten erleichtert.
Besuch in der Berufsschule
Naturpark-Ranger Christoph Grausam und Öko-Modellregions-Managerin Carolin Babl besuchten kürzlich die drei 11. Klassen im Einzelhandel der Berufsschule Cham für eine besondere Unterrichtseinheit.
Startschuss für nachhaltige Projekte in der Region
Am Donnerstag, 11. April, fand die Auftaktveranstaltung der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald statt.
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Mittwoch im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen" gekürt und... ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.
Ministerin gibt die Sieger des Wettbewerbs bekannt
Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das Landesprogramm zur Förderung des regionalen Öko-Landbaus kräftig ausgebaut:... Künftig wird es neun weitere staatlich anerkannte Öko-Modellregionen in Bayern geben.