Zum Inhalt springen

Nachrichten

Kochevent mit Starköchin Eva Brandl
Am Freitag, den 16. Mai 2025, verwandelte sich die Lehrküche des SINOCUR Gesundheitszentrums in Bad Kötzting in einen Ort voller... Genuss, Leidenschaft und kulinarischer Entdeckungen: Die erste Veranstaltung in der Eventreihe des Vereins „LandGenuss Bayerwald" feierte seine Premiere – und...
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Im Rahmen des Programms „Mit dem Ranger durch die ÖMR“ begaben sich kürzlich Naturinteressierte am Pfahl in Schorndorf auf Kräutersuche.... Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, unter fachkundiger Leitung von Kräuterpädagogin und Gebietsbetreuerin Anette Lafaire in die Welt der Wildkräuter einzutauchen.
Grüne Partnerschaft
Durch einen Aufruf der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist es gelungen, eine vielversprechende Partnerschaft zwischen der Tofuerei Gesgu und... dem Bio-Landwirt Josef Schedlbauer zu arrangieren.
Infoabend zum Bio-Mitmachladen
Die Intention des Abends war es, zu erfahren welche Herausforderungen ein Bio-Hofladen mit sich bringt und wie der passende Weg... dafür in der Region aussehen kann.
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Lust auf eine Entdeckungstour in der Natur? Oder lieber Radfahren, vorbei an den Biorindern? Wie wäre es mit einer schaurigen Wanderung durchs Moor?
Neue Minigärtner starten
Kinder an die Natur, das Gärtnern und eine gesunde Ernährung heranführen – das sind Ziele der „Europa-Minigärtner“.
Gesgu als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung der Initiative "30 für 30" wurden in diesem Jahr fünf herausragende Bio-Projekte ausgezeichnet, darunter "Bio-Tofu" von Gesgu... aus der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Schulprogramm in Kooperation mit der ÖMR gestartet
Lernen von und mit den Profis und die Natur hautnah erleben
Betriebsbesichtigung und Erfahrungsaustausch
Anstatt nur die Möglichkeiten des eigenen landwirtschaftlichen Betriebs zu nutzen, arbeiten zwei Biobetriebe im Landkreis Regensburg seit über 10 Jahren... im Bereich der Kalbinnenaufzucht erfolgreich zusammen.
Anträge können eingereicht werden
Der Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald steht auf Grundlage des Zuwendungsbescheids vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz eine Förderung... von 50.000 € für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen rufen wir zur Einreichung von Förderanfragen für...