Zum Inhalt springen

Bioerlebnistage im Bamberger Land

Veranstaltungen im August und September

Projekte: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, Bio-Gemüse aus dem Bamberger Land, Betriebsdiversifizierung und Innovation in der Bio-Erzeugung
blühende Kornblumen
Bioerlebnistage 2025 in der ÖMR Bamberger Land
© Being Organic in EU

Bio-Melonenmomente - ein Feldbesuch mit Geschmack:

Am Freitag, den 29. August 2025, findet auf dem Biolandhof Raabenhof in Frensdorf-Abtsdorf von 15:00 bis 17:00 Uhr  „Bio-MelonenMomente – Ein Feldbesuch mit Geschmack“ statt. Besucherinnen und Besucher können bei einer fachkundigen Führung über das Melonen- und Kürbisfeld frisches Bio-Fruchtgemüse direkt vom Feld probieren und mehr über den biologischen Anbau erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wegen begrenzter Plätze ist jedoch erforderlich.

Bio-Schätze im Aurachtal - Lebensraum Bio-Streuobst:

Am Samstag, den 13. September 2025, öffnet der Biolandhof Fedder in Trabelsdorf von 14:00 bis 18:00 Uhr seine Tore zur Veranstaltung „Bio-Schätze im Aurachtal“. Hier können Interessierte bei Führungen die vielfältigen biozertifizierten Streuobstwiesen kennenlernen, heimische Apfelsorten entdecken und erleben, wie frischer Apfelsaft gepresst wird – inklusive Verkostung und Besichtigung der Anlage des OGV Trabelsdorf. Auch diese Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung:

Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten oder unter dem Reiter "Termine".

Hinweis:

Beide Veranstaltungen sind Teil der Bayerischen Bioerlebnistage, die jährlich zahlreiche Aktionen und Erlebnisse rund um den Bio-Landbau in ganz Bayern bündeln. Die Bioerlebnistage bieten eine hervorragende Gelegenheit, nachhaltige Landwirtschaft hautnah zu erleben und sich mit den Erzeugern vor Ort auszutauschen. Weitere Veranstaltungen außerhalb der Region Bamberg finden Sie HIER:

Nächste Nachricht