Zum Inhalt springen

Nachrichten

Staatsministerin Kaniber übergibt Urkunde an die Öko-Modellregion Bamberger Land
Große Freude in der Öko-Modellregion Bamberger Land! Für die Konzeption und Organisation des Bio-Erlebnistages „Bio-Schätze im Aurachtal“, der im September... 2024 stattfand, wurde die Region von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit dem Titel „Schönster Bio-Erlebnistag 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung fand...
Fachveranstaltung beleuchtete neue Potentiale
Am 20. Januar 2025 luden die Öko-Modellregion Bamberger Land und Obermain-Jura interessierte Landwirtinnen und Landwirte zu einem Fachvortrag ins Dorfgemeinschaftshaus... Oberleiterbach (Markt Zapfendorf) ein. Rund 25 Teilnehmende informierten sich über den regionalen Bio-Anbau von Kichererbsen, Linsen und Bohnen und diskutierten...
Finde mit Hilde Verkaufsstände mit frischen regionalen Produkten im Bamberger Land
Regionale Erzeuger und neue Produkte finden? Eine spezialisierte App auf rund um die Uhr, 24/7 geöffnete Automaten und SB-Verkaufsstände.
bayernweites Netzwerk nimmt Fahrt auf
Eine Online-Diskussionsrunde am 2. Dezember 2024 brachte Fachleute aus Forschung, Produktion und Handel zusammen, um die ökologischen und ökonomischen Perspektiven... der Karpfenzucht in Bayern zu erörtern.
regionales Bio aus der Öko-Modellregion Bamberger Land
Ein Ausflug nach Hause. Das war das Motto des Tages des Tourismus am vergangenen Samstag (16.11.) in Bamberg. Ein Tag,... der dazu einlud, die Schönheiten und Besonderheiten der eigenen Region kennenzulernen. Dabei dürfen regionale Spezialitäten nicht fehlen.
Bio Einkaufen beim Biolandhof Lieberth im Bamberger Land
In der Lindenallee 11 in Strullendorf haben Stefan und Nathalie Lieberth einen modernen Bio-Hofladen eröffnet. Sie setzen auf regionale, ökologische... Produkte aus eigener Erzeugung und möchten ein Bewusstsein für lokale Bio-Lebensmittel schaffen. Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte lokaler Bio-Betriebe.
Metropolregion Nürnerg mit ihren Öko-Modellregionen auf der Messe Consumenta
Unter dem Motto „Heimat für Regionalprodukte“ präsentierten sich auf der Messe Consumenta in Nürnberg 40 wechselnde Anbieterinnen und Anbieter unter... dem Dach der Metropolregion Nürnberg.
Landrat Kalb übergab Förderplaketten
Die Kleinprojektförderung in der Öko-Modellregion Bamberger Land ist ein voller Erfolg. Landrat Johann Kalb ehrte in einer feierlichen Veranstaltung im... Bauernmuseum Frensdorf die zehn regionalen Betriebe, die sich durch besonders innovative und nachhaltige Projektideen hervorgetan haben, und überreichte die Förderplaketten.
Bericht über die Gründung einer Gemüsegärtnerei
Die Regionalzeitung Fränkischer Tag berichtete über die Gründung der Gemüsegärtnerei Zwiebelmoser im Bamberger Land, die sich dem Anbau von Bio-Gemüse widmet.
Schulen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Der 2. Oberfränkische Umwelttag der Schulamtsbezirke Bamberg und Forchheim stand am 10.10.2024 in der Grund- und Mittelschule Eggolsheim voll und... ganz unter dem Motto „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Visionen für eine Schule von morgen“.