Zum Inhalt springen

Nachrichten

die vier oberfränkischen Öko-Modellregionen im Schulterschluss
Der BBV-Bezirksverband Oberfranken hatte auch dieses Jahr wieder zu seiner alljährlich bezirksweiten Fachtagung für Ökobetriebe eingeladen. Am Freitag dem 23.... Februar 2024 traf man sich dazu in der Hauptgeschäftsstelle in Bamberg, bei der sich die neue der oberfränkischen Öko-Modellregionen Bamberger Land präsentierte.
Öko-Modellregion Bamberger Land zu Besuch bei der BIOFACH 2024 in Nürnberg
Die Messe Nürnberg war vom 13. bis 16. Februar Gastgeberin der BIOFACH 2024, der weltweit führenden Messe für Bio-Lebensmittel. Inmitten... des vielfältigen Angebots befanden sich Vertreter aus der Öko-Modellregion Bamberger Land mit dem Manager Patrick Nastvogel, um gemeinsam die neuesten...
Die Öko-Modellregionen Bamberger Land und Obermain-Jura beschäftigten sich im Rahmen einer Fachveranstaltung mit dieser Thematik
Landwirte unserer Region stehen angesichts zunehmender Trockenheit im Sommer und die sich wandelnden Bedingungen des Klimawandels vor neuen Herausforderungen. Insbesondere... die Frage nach der Erhaltung und Verbesserung landwirtschaftlicher Böden rückt dabei in den Fokus. Kann reduzierte Bodenbearbeitung dazu beitragen, Humus...
Fachvortrag am 04.03.2024 - Anmeldung erforderlich!
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura
2. Runde - jetzt bis zum 07.03.2024 melden
Die Öko-Modellregion Bamberger Land hat für das Jahr 2024 nach erster Auswahlrunde noch Fördergelder aus Mitteln des Amtes für Ländliche... Entwicklung (ALE) Oberfranken zur Verfügung und ruft erneut zur Einreichung von Projektanträgen für die Förderung zum „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ auf. Dieser...
im Bauernmuseum Frensdorf
Die oberfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) laden zum Oberfränkischen Direktvermarktertag 2024 in den Landkreis Bamberg ein.
noch bis zum 14.12.2023 besuchen!
Fränkische Charakterbäume sind Lebensraum und Kulturzeugnis, Schattenspender und Wegweiser, Lieblingsplatz und Geschichtenerzähler. Sie bereichern die Landschaft, verleihen ihr ein typisches... Gesicht und lassen erahnen, wie wertvoll sie nicht nur für heimische Tierarten, sondern auch für Generationen unserer Vorfahren waren.
Regionalentwicklung für eine nachhaltige Zukunft
Im Mai 2023 zeichnete Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Landkreis Bamberg als staatlich anerkannte Öko-Modellregion aus – ein bedeutender Schritt im... Rahmen des Landesprogramms "BioRegio 2030“. Lothar Winkler, Behördenleiter des Amtes für ländliche Entwicklung Bamberg (ALE) überbrachte im Landratsamt Bamberg nun...
Leitfäden für umstellungsinteressierte gärtnerische und landwirtschaftliche Betriebe
Informationen für die Praxis in Bayern Mit dem Landesprogramm "BioRegio 2030" hat sich die bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, den... Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen auf 30 % zu erhöhen. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und die Bayerische...
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Mittwoch im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen" gekürt und... ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.