Zum Inhalt springen

Neuer Marktstand ergänzt Bamberger Bauernmarkt

Projektstart mit Bio-Gemüse aus der Öko-Modellregion

Projekt: Bio-Gemüse aus dem Bamberger Land
Markstand mit frischem Gemüse
Marktstand der Biogärtnerei Zwiebelmoser (re.: Gründer Simon Moser, li.: Mitarbeiterin Nelly Düsel
© Landratsamt Bamberg / Patrick Nastvogel

Am 3. Mai feierte die Gärtnerei Zwiebelmoser ihren ersten Markttag. Von nun an wird sie von Mai bis November jeden Samstag auf dem Bauernmarkt an der nördlichen Promenade vertreten sein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten saisonales Frischgemüse – frisch geerntet, nachhaltig produziert und mit viel Leidenschaft angebaut. Damit leistet die Gärtnerei einen wichtigen Beitrag zu einer resilienten, regionalen Ernährung.

Gründer Simon Moser zeigt sich über seine Premiere in der Direktvermarktung zufrieden: "Nach dem Auftakt auf dem Bauernmarkt freuen wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen. Sie zeigen, dass es höchste Zeit war diese Marktlücke wieder zu schließen und dass sich die viele Arbeit, die mit dem Aufbau einer neuen Gärtnerei verbunden ist, lohnt. ‘Schön, dass ihr da seid‘ - dieses Feedback haben wir von vielen bekommen und können das genauso zurückgeben." Kartenzahlungen sind möglich.

Neben dem wöchentlichen Bauernmarkt beliefert Moser auch den Bio-Hofladen Lieberth in der Strullendorfer Lindenallee und bietet Abokisten zur Abholung am Bauernmarkt oder in Strullendorf an.

Der Bamberger Bauernmarkt findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr auf der nördlichen Promenade nahe des ZOBS statt.

Nächste Nachricht