Der Landkreis Bamberg liegt im Herzen Oberfrankens und erstreckt sich über 1.168 km² mit 36 Gemeinden und rund 145.000 Einwohnenden.
Seine abwechslungsreiche Landschaft – von Flusstälern wie Main und Regnitz bis zu den angrenzenden Naturparken Fränkische Schweiz–Frankenjura, Steigerwald und Haßberge – prägt die Region und bietet reichhaltige Ökosysteme.
In dieser lebendigen Kulturlandschaft engagieren sich zahlreiche lokale Vereine und Initiativen – die Öko-Modellregion Bamberger Land ist daher ein Zusammenschluss aller 36 Kommunen des Landkreises Bamberg, die gemeinsam ökologische Projekte vorantreiben.
Rund 44,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich geprägt, viele Höfe setzen bereits auf regionale und ökologische Produktion. Die Region ist zudem Teil der „Genussregion Oberfranken“ und Partner der Initiative „Original Regional“ der Europäischen Metropolregion Nürnberg – der ökologische Qualitätsanspruch gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.
Die Öko-Modellregion schafft gezielt Verbindungen entlang der Bio-Wertschöpfungsketten: von Erzeugung über Verarbeitung bis hin zu Verbrauchenden. Zentral ist hierbei die aktive Einbindung der Bevölkerung – durch Aktionen, Workshops und Informationsangebote.
Im Dezember 2022 reichte der Landkreis seine Bewerbung beim Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ein – im Mai 2023 erfolgte die Auszeichnung als staatlich anerkannte Öko-Modellregion in Bayern. Seither werden gemeinsam Projekte initiiert und umgesetzt, um das ökologische Bewusstsein dauerhaft zu stärken.
Warum sich dieses Engagement lohnt:
-
Flächendeckende Teilnahme: Alle 36 Gemeinden arbeiten gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
-
Regionale Stärke: Intensive Verbindungen zu regionalen Initiativen wie Genussregion Oberfranken – mit echtem Mehrwert.
-
Lebendige Landschaft & Kultur: Vielfältige Naturräume, starkes Vereinsleben und kommunale Identität.
-
Innovative Projekte & Beteiligung: Förderprogramme, Workshops und konkrete Aktionen zum Mitmachen.
Alle 36 Kommunen des Landkreises sind Mitglied in der ÖMR Bamberger Land:
- Gemeinde Altendorf
- Stadt Baunach
- Gemeinde Bischberg
- Gemeinde Breitengüßbach
- Markt Burgebrach
- Markt Burgwindheim
- Markt Buttenheim
- Markt Ebrach
- Gemeinde Frensdorf
- Gemeinde Gerach
- Gemeinde Gundelsheim
- Stadt Hallstadt
- Markt Heiligenstadt
- Markt Hirschaid
- Gemeinde Kemmern
- Gemeinde Königsfeld
- Gemeinde Lauter
- Gemeinde Lisberg
- Gemeinde Litzendorf
- Gemeinde Memmelsdorf
- Gemeinde Oberhaid
- Gemeinde Pettstadt
- Gemeinde Pommersfelden
- Gemeinde Priesendorf
- Markt Rattelsdorf
- Gemeinde Reckendorf
- Stadt Scheßlitz
- Stadt Schlüsselfeld
- Gemeinde Schönbrunn im Steigerwald
- Gemeinde Stadelhofen
- Gemeinde Stegaurach
- Gemeinde Strullendorf
- Gemeinde Viereth-Trunstadt
- Gemeinde Walsdorf
- Gemeinde Wattendorf
- Markt Zapfendorf
An die Region grenzen die ÖMR Obermain-Jura und die ÖMR Fränkische Schweiz. Gemeinsame regionstypische Projekte werden angestoßen und umgesetzt.
Instagram-Kanal der Öko-Modellregion Bamberger Land.
Sie möchten regelmäßige News aus der Öko-Modellregion erhalten?
Zur Anmeldung zu unserem Newsletter klicken Sie bitte hier: "Anmeldung Newsletter"