Zum Inhalt springen

EU Organic Award 2025

Bamberger Land ist unter den Finalisten als beste Bio-Region

Projekt: Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
Personen stehen am Messestand
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025
© BZA / Niemeyer

Seit 2022 würdigt der EU Organic Award herausragende, innovative und nachhaltige Projekte entlang der ökologischen Wertschöpfungskette. In sechs Kategorien werden besondere Leistungen in den Bereichen ökologische Landwirtschaft, nachhaltige Lebensmittelwirtschaft und regionale Entwicklung ausgezeichnet.

Neben dem Bamberger Land zählen die Regionen Võru County aus Estland und die Region Murcia aus Spanien zu den Finalisten.

Landrat Johann Kalb zeigt sich erfreut über die Nominierung: „Dass unsere Region als erste deutsche Region in dieser Kategorie zu den drei Finalisten zählt, ist eine große Ehre und Anerkennung für das Engagement zahlreicher Betriebe, Initiativen und Menschen vor Ort.“

Das Projekt Öko-Modellregion Bamberger Land startete im Oktober 2023 und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus im Rahmen des Landesprogrammes BioRegio 2030 gefördert.

Beim offiziellen EU-Bio-Tag am 23. September werden die Gewinnerinnen und Gewinner in Brüssel gekürt.

Eine Übersicht der Finalisten aller Kategorien finden Sie HIER.

Auf dem Foto: Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). (Quelle: BZA / Niemeyer)

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht