Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Entdecken, genießen und erleben: Öko-Modellregion Steinwald lädt wieder ein
Die Öko-Modellregion Steinwald feiert erneut ein rundes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet dieses Jahr das beliebte Sommerprogramm „Bio-Erleben“ statt.... Zwischen dem 14. Juli und dem 30. August 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Freizeitangebot, in dem Bio-Höhepunkte im...
Verschiedene Kulturführungen erklärt am Bio-Bauernstammtisch
Nachdem bereits im letzten Jahr Lucas Reichenberger, Lengenfeld bei Waldershof, in einem Vortrag über seine Versuchsreihe verschiedener Anbaumethoden von Bio-Silomais... informiert hatte, ging es in diesem Jahr raus auf die Felder.
Die Solidarische Landwirtschaft Dollingerhof in Offenbau/Thalmässing unterhält eine Abholstation im Ingolstädter Süden und sucht Fahrer und Mitarbeiter zum Packen
"Gemeinsam finanzieren wir die Art und Weise wie unsere Lebensmittel produziert werden. Als Mitglied unserer Solawi leistest du einen enormen... Beitrag und förderst eine regionale, kleinbäuerliche Landwirtschaft mit Kreislaufwirtschaft, zahlreichen Naturschutz und Klimaschutzmaßnahmen auf 70ha Land, Wiesen und Wald. Dein...
erfolgreiche BioerlebnisTOUR im Rahmen des 10. STADTRADELNS des Landkreises Bamberg
Unter dem Motto „Wissen erFAHREN“ begaben sich Radbegeisterte und Interessierte auf eine abwechslungsreiche BioerlebnisTOUR durch das Bamberger Land – mit... spannenden Einblicken in regionale Bio-Landwirtschaft und genussvollen Zwischenstopps in zwei Kommunen: Scheßlitz und Königsfeld!
180 Burger-Patties zur Kinderdorf-Vollversammlung
Große Vorfreude im SOS-Kinderdorf in Immenreuth: Der Mobile Dorfladen lieferte 180 Patties bester Bio-Rinderburger der Erzeugergemeinschaft ÖKO-Rinder aus dem Steinwald... – pünktlich zur anstehenden Vollversammlung mit Wahl des Kinderparlaments. Die Burger werden bei diesem besonderen Ereignis frisch gegrillt und gemeinsam genossen.
BioBitte am Bayerischen Untermain im Landkreis Aschaffenburg
Trotz sommerlicher Hitze war die Veranstaltung „BioBitte – Mehr Bio in Großküchen am Bayerischen Untermain“ am 2. Juli 2025 im... Landratsamt Aschaffenburg ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse und beteiligten sich rege an den Diskussionen rund...
Die Öko-Modellregion Kelheim sucht einen neuen Manager/in (m, w, d)
Der Landkreis Kelheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Öko-Modellregions-Manager (m/w/d) für die staatlich anerkannte Öko-Modellregion Landkreis Kelheim im Sachgebiet S... 1 – Wirtschaftsförderung. Es handelt sich um eine bis 31.10.2028 befristete Stelle, vorzugsweise in Vollzeit (39 Wochenstunden). Worum geht´s? Die...
Wanderausstellung der ÖMRen im Haus der Biodiversität
Nach der feierlichen Einweihung mit unserer Staatsministerin Michaela Kaniber öffnete nun am Sonntag den, 6. Juli, das HAUS DER BIODIVERSITÄT... die Türen für viele interessierte Besucher. Es kamen Groß und Klein und waren gespannt, wie es im Inneren des aufwendigen...
Kinder und Landwirte profitieren
Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich mehrere Akteure aus der Region zum feierlichen Anlass der Förderschildübergabe der Ökoprojekte 2024 im Naturparkland... Oberpfälzer Wald. Eingeladen dazu hatte die Öko-Modellregion (ÖMR). Kinderlachen, Spielrufe und ein herzliches Willkommen prägten das Treffen am Schulacker der...
Säule II-Kooperationsprojekt der Ökomodellregionen Passauer Oberland und ILE an Rott & Inn erfolgreich gestartet.
Vornbach a. Inn/Büchlberg. Verführerisch zieht der Duft frischer Pfannkuchen durchs Klassenzimmer, die ersten Mädchen und Buben der 4. Klasse dürfen... sich schon welche mit Marmelade bestreichen, zusammenrollen und ganz unkompliziert aus der Hand raus essen. „Hm, schmeckt das gut“, freuen...