Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Haus am Strom entwickelt erlebnisorientierte Programme – Partner sind die beiden Öko-Modellregionen im Landkreis Passau und zwei Erlebnisbauernhöfe
Untergriesbach/Tiefenbach/Salzweg/Pocking/Bad Griesbach. Wie erkennt man gesunde Lebensmittel im Geschäft? Welche Bio-Bauern gibt es bei uns in der Region und wie... sieht ihre tägliche Arbeit aus? Diesen Fragen will das Haus am Strom, die Umweltbildungsstation des Landkreises Passau, in erlebnisorientierten Programmen...
April 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Verfügungsrahmen in der Öko-Modellregion Paartal
Auch in diesem Jahr fördern wir wieder Kleinprojekte, die zur Erreichung der Ziele der Öko-Modellregion Paartal beitragen. Nach den Förderentscheidungen... zu den Aufrufen vom 05.11.2024 sowie vom 17.02.2025 steht der Öko-Modellregion Paartal noch ein Förderbudget von 6.800 EUR zur Verfügung....
Eine Sammlung
Online-Plattformen fördern die Vermarktung von Bio-Produkten, indem sie Bio-Betrieben helfen, Transparenz zu schaffen und Konsumierende direkt zu erreichen. Sie ermöglichen... eine größere Reichweite, neue Märkte und stärken die Bindung zur Kundschaft durch authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.
Zwei besondere Genuss-Events
Die Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn möchte auf zwei besonderen kulinarischen Erlebnissen hinweisen, bei denen Regionalität, Nachhaltigkeit und Genuss im Mittelpunkt stehen.
Projekt der Uni-Würzburg startet mit Bio-Betrieben aus stadt.land.wü.
Wie kommt die Ware effizient in den Handel? Wie kann die Wertschöpfung besser gestaltet werden? Wie können neue Märkte erschlossen... werden? Bin ich am falschen Markt präsent?
Viele Kindergärten profitieren
Der Naturlandhof Karg aus Poppenhausen-Kronungen ist ein wichtiger Partner für die gesunde Bio-Verpflegung für vielen Kindergärten rund um das Obere Werntal geworden.
Andreas Betzinger aus Kreuth verarbeitet Schafwolle
Wenn im Frühling die Blumenkisterl neu bepflanzt und die Gemüsegärten vorbereitet werden, lohnt sich ein Griff zum natürlichen Dünger: Schafstiftl... aus 100 % Schafwolle sind die ideale Nährstoffquelle für kräftiges Wachstum und gesunde Pflanzen. Praktisch, regional und immer auf Vorrat!
Heimgärtner's Biohof hat jetzt einen mobilen Hühnerstall
Mit dem Kauf eines mobilen Hühnerstalls für 100 Bio-Legehennen konnte der Betrieb der Heimgärtners erweitert werden. Zum einen ist nun... die Direktvermarktung breiter gefächert und zum anderen sind die Hühner ein großer Zugewinn für den Betriebszweig „Erlebnisbauernhof“, zum Beispiel bei...
Eine höhere Wertschöpfung von Streuobst aus dem Bamberger Land
Im Bamberger Land gibt es viele Streuobstbestände, die einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung mit guten Lebensmitteln und zur Biodiversität... leisten. Viele Obstbäume werden gepflegt, was durch eine höhere Ernte belohnt wird. Um den Streuobstbesitzern neue Möglichkeiten zur Wertsteigerung zu...