Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bürger/innen begeistert von getrockneten Bio-Erdbeeren und der Produktvielfalt der Regionaltheke
Am vergangenen Sonntag war die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg mit einem Infostand und einer Verkostung auf der Regensburger Nachhaltigkeitsmeile vertreten. Unterstützt wurde... der Stand vom Bio-Erdbeerbauern Christoph Wasinger aus Pfatter und Marco Hierl von der Regionaltheke des Landkreises Regensburg.
Erstes bio-regionales Speeddating der unterfränkischen Öko-Modellregionen ein Erfolg
Geschäftig ging es zu am 17. Juni in der Aula des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. Ganz... nach dem Motto „Wissen wo‘s herkommt“ trafen sich dort zahlreiche Bio-Erzeugende, Handel und Küchen der Gemeinschaftsverpflegung. Denn die unterfränkischen Öko-Modellregionen...
Die Jury war unterwegs, um die beste Wiese zu finden
Bei einer Rundfahrt durch das Ostallgäu hat eine Fachjury am Donnerstag, 13. Juni, fünf ausgewählte Wiesen begutachtet. Aus diesen werden... die Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2024 gewählt, die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz in Bayern...
Am Samstag, 15.06. fand das Seminar in Ellmaiers Beurer Hof in Neubeuern und am Bichahof in Nußdorf statt
Viel gelernt haben wir am Samstag zusammen mit rund 35 Landwirten über Kühe und deren Verhalten. „Das sind halt Kühe,... die sind halt blöd“ – Diesen Satz hört man oft, wenn ein Problem bei der Arbeit mit Rindern auftritt. Dabei...
Ein Abend voller Musik und kulinarischer Genüsse
Die Öko-Modellregion Steinwald, die Kreismusikschule Tirschenreuth und die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald laden herzlich ein zum Bio-Hofkonzert am Samstag,... den 6. Juli 2024, um 19.30 Uhr auf dem Biohof Zahn in Eiglasdorf. Ein außergewöhnlicher Abend erwartet die Gäste, bei...
Wiesenmeisterschaft im Ostallgäu 2024
Am 13.06.2024 war es soweit: Eine Fachjury begutachtete fünf ausgewählte Wiesen, um die artenreichste Wiese des Ostallgäus zu finden und... den Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2024 zu wählen. Die Wiesenmeisterschaft wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND...
Ausbau der Bio-Direktvermarktung
Mit dem Bau des neuen Hofladenhäuschens ist die Direktvermarktung von Eva Warmuth um einiges einfacher und attraktiver für die Kundschaft.... Bisher war die Direktvermarktung im eigenen Wohnhaus mit untergebracht. In der neuen, eigens für den Verkauf gestalteten Hütte lassen sich...
Aufruf zur Teilnahme
Was heißt überhaupt "Bio"? Woher kommt eigentlich die Kichererbse in unserer Falafel? Was haben unsere Rinder mit Artenschutz zu tun?... Was ist eine SoLaWi? Wie funktioniert das Konzept der Öko-Modellregion? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf...
Liste der Bio-Direktvermarkter und Bio-Verarbeitung
Hier finden Sie eine Liste der Bio-Direktvermarkter
.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bio-Interessierte, gern möchten wir Sie hiermit auf die Veröffentlichung des Leitfadens zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV)... aufmerksam machen. Der Leitfaden ist im Rahmen des vom BÖL geförderten Projekts „Mehr Bio mit Zertifikat in der AHV! Entwicklung...