Einstimmger Kreistagsbeschluss am 29. Oktober 2025
Für die Lebensmittelproduzierenden und -verarbeitenden Betriebe in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland ist heute ein wichtiger Beschluss gefasst worden: Der Kreistag... des Landkreises Miesbach setzt sich zum Ziel, den Anteil an regionalen und biologischen Lebensmitteln der im Einflussbereich des Landratsamtes liegenden...
Biobauern informieren sich am Gemüsehof Fischl über Direktvermarktung
Tiefenbach. So vielfältig wie der Gemüsehof Fischl in Lindach zeigt sich kaum ein Betrieb in der Region. Von Obst und... Gemüse über Eier, Schweine-, Rind- und Hähnchenfleisch – der Biohof erzeugt eine breite Palette an regionalen Lebensmitteln und vermarktet sie...
Seit fünf Jahren befasst sich die Öko-Modellregion Obermain-Jura mit der Förderung und Erhaltung von regionalen Streuobstwiesen durch Verbesserung der Absatzmöglichkeiten.... Mittlerweile zeigen sich immer mehr Erfolge durch Steigerung der registrierten Teilnehmer und Etabierung neuer Produkte aus dem Erntegut.
Marktplatz für bio-regionale Produkte aus der Region
Bio, regional, informativ und genussvoll: Zum 10-jährigen Jubiläum der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld hat die BioRegioRhön 2025 auch in ihrem fünften Jahr... wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Kloster Wechterswinkel inspiriert. Trotz nasskaltem Herbstwetter folgten mehrere Hundert Gäste der Einladung der Öko-Modellregion...
Im Frühjahr 2015 gab es erfreuliche Post aus München. Der damalige bayerische Wirtschaftsminister Helmut Brunner teilte mit, dass sich der... Landkreis Rhön-Grabfeld ab sofort „Öko-Modellregion“ nennen darf. Zehn Jahre später prangte die entsprechende Urkunde in der Scheune des Naturlandhofs Derleth...
Die Biogärtnerei Herb ist seit 1998 Naturland-zertifiziert und produziert rund 2.500 verschiedene Bio-Kulturen – darunter zahlreiche Jungpflanzen wie Gemüse, Kräuter,... Stauden und Zierpflanzen. Besonders im Bereich Bio-Kräuter und Bio-Zierpflanzen ist das regionale Angebot nach wie vor gering. Umso wichtiger ist...
Auf dem Huberhof, einem familiengeführten Demeter-Betrieb zwischen Kempten und dem Niedersonthofener See, leben Milchkühe, Schafe und Hühner inmitten von Wiesen... und Wäldern. In der Hofkäserei wird die eigene Milch handwerklich zu feinen Milchprodukten – vom Joghurt bis zum Bergkäse –...
Engagierte Tachinger Bäuerin lud zur Hofführung ein
Taching. „Bäuerin wollte ich zwar nicht werden, aber dann hatte der Mann, den ich unbedingt wollte, einen Hof“, so berichtete... Kerstin Mayer aus Taching augenzwinkernd auf der Hofführung, zu der sie mit ihrem Mann Andreas vor kurzem eingeladen hatte. Dass...
Seit 2022 gibt es die Stiftlandtage. Ausgerichtet werde diese von den Projekt- und Fachstellen der IKom Stiftland und stehen unter... dem Motto: 10 Tage - 10 Kommunen Entdecke das Stiftland