Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Jetzt bewerben!
Der Wettbewerb „Bayerns beste Bioprodukte“ ist zurück – rundum erneuert, mit frischem Design, neuer Website und einem spannenden Konzept. Gesucht... werden die überzeugendsten Bioprodukte Bayerns mit echtem Mehrwert – genussvoll, innovativ und mit einer starken Geschichte.
Ab sofort bis 15.8.25 mitmachen! Dauert nur 10 Minuten!
Die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland betreut aktuell die Bachelorarbeit von Valerie Marsolek - Landwirtschafts-Studentin an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - und bittet... Sie um Unterstützung indem Sie die Umfrage ausfüllen. Es geht um regionale Lieferbeziehungen im Landkreis Miesbach was es schon gibt...
August 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Ein Automat mit Mehrwert für Radfahrende, Wandernde und Bio-Fans
Wanderer schätzen den Standort direkt am Weg: kühl, regional, nachhaltig. Am beliebten Frankenweg in Neudorf bei Scheßlitz bietet das „Ökohäusla... am Frankenweg“ eine unkomplizierte Möglichkeit, sich täglich von 8 bis 20 Uhr mit regionalen Bio-Produkten zu versorgen. Zu finden ist...
Fotograf Daniel Delang in Aktion
Um die Gesichter hinter den grandiosen Bio-Produkten in unserer Öko-Modellregion sichtbar zu machen, ist es auch wichtig diese ins rechte... Licht zu rücken. Meister darin ist Daniel Delang, der für die bayerischen ÖMRen quer durch den Freistaat unterwegs ist.
am Samstag, den 20. September rund um Fridolfing
Herzliche Einladung zu einem unvergesslichen Bio-Tag Lernen Sie die kulinarischen, in der Ökomodellregion beheimateten Produkte und ihre Entstehung kennen: Auf... mehreren Hofbesuchen rund um Fridolfing bekommen wir Einblicke in die Herstellung heimischer Bio-Spezialitäten und in die Arbeitsweise der Familien dahinter....
Hunderte Besucher bei Hoffest in Obergeisenfelden – Interessante Feldführungen
Fridolfing, 27.7.2025. Am Wochenende fand das erste Hoffest auf dem Bio-Bauernhof von Markus Hager statt.
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Erste Eindrücke von unserer Hofporträt-Reihe
Im Rahmen unserer Hofporträt-Tour waren wir am Mittwoch, den 23.07.2025, unterwegs, um vier spannende Bio-Betriebe im Landkreis Aschaffenburg zu besuchen.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026
Die Öko-Modellregion Passauer Oberland beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu bean-tragen.