Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

November 2025
09.11.2025 10:00 Uhr  –  09.11.2025 18:00 Uhr
Aktionstag „Gesundheit & Genuss“ in Cham
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags unter dem Motto „Gesundheit & Genuss“ präsentiert sich am 09. November 2025 die Öko-Modellregion Naturpark... Oberer Bayerischer Wald am Marktplatz in Cham.
12.11.2025 09:30 Uhr  –  12.11.2025 16:00 Uhr
1. Unterfränkische BioBitte-Dialogforum
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Verarbeitung, Küche & Co? Für viele könnte sich...
12.11.2025 18:00 Uhr
Bio-Kochkurs rund um das regionale Bio-Rindfleisch
Erleben Sie einen genussvollen Kochabend rund um das Thema Rindfleisch und seine Qualitätsmerkmale.
12.11.2025 19:30 Uhr  –  12.11.2025 21:30 Uhr
ÖMR Gemeindeworkshop in der Prientalhalle in Aschau i. Chiemgau
Liebe Aschauer Landwirte, Gastronomen, Lebensmittelhandwerker, Lebensmittelhändler, Gemeindemitarbeiter und interessierte Bürger, wir laden herzlich zum RegionalForum „Landwirtschaft & Ernährung“ im Priental... ein. Ziel des Workshops ist es neue, nachhaltige Ideen zu generieren und eine übergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
14.11.2025 18:30 Uhr  –  14.11.2025 22:30 Uhr
Bäuerinnenkabarett in Egmating
Am Freitag, 14. November sprechen fünf Bäuerinnen Tacheles. Die ÖMRs Glonn-Mangfalltal-Aying und Hochries-Kampenwand-Wendelstein bringen das Bäuerinnenkabarett "Die Miststücke" ins Haus... der Gemeinde in Egmating.
14.11.2025 20:00 Uhr
Beliebtes österreichisches Bäuerinnenkabarett zu Gast in Bayern
Sechs waschechte Bäuerinnen machen Kabarett und stellen bäuerliche Alltagssituationen humorvoll dar. Die ÖMRs Glonn-Mangfalltal-Aying und Hochries-Kampenwand-Wendelstein bringen "Die Miststücke" exklusiv... ins Haus der Gemeinde in Egmating.
16.11.2025 10:00 Uhr  –  19.11.2025 18:00 Uhr
Öko-Junglandwirt*innentagung in Fulda
Junge Menschen mit Interesse am Ökolandbau, Junglandwirt*innen, Gärtner*innen, Imker*innen, Winzer*innen, Lehrlinge, Fachschüler*innen und Student*innen in einen verbandsübergreifenden Dialog zu aktuellen... Belangen des Ökolandbaus zu bewegen - dafür organisiert das Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerk unter anderem einmal jährlich die bundesweite Tagung.
17.11.2025 19:00 Uhr  –  17.11.2025 20:00 Uhr
Online Informationsveranstaltung zur Förderung
Du hast eine Idee, die bio-regionale Wertschöpfung oder das Bewusstsein für bio-regionale Lebensmittel zu stärken und willst einen Förderantrag stellen?... Dir ist der Ablauf der Förderung nicht klar und du hast Fragen? Dafür bieten wir eine Online-Infoveranstaltung rund um die...
18.11.2025 19:30 Uhr  –  18.11.2025 22:00 Uhr
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
19.11.2025 14:00 Uhr  –  19.11.2025 17:30 Uhr
Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung in den Unterfränkischen Öko-Modellregionen
Mit der Freude am Genuss, der Lust am Entdecken und der Begeisterung für nachhaltige regionale Lebensmittel sind Mitarbeitende aus Gastronomie... und Gemeinschaftsverpflegung herzlich eingeladen, an den Koch- und Genussworkshops der unterfränkischen Öko-Modellregionen teilzunehmen. Übers Jahr verteilt haben Interessierte die Möglichkeit...