Zum Inhalt springen

Termine

Juli 2024
20.07.2024 21:00 Uhr  –  20.07.2024 22:00 Uhr
Ist Rindfleisch wirklich klimaschädlich?
Rinder sind Klimakiller, weil sie Methan ausstoßen, wenn sie rülpsen und pupsen. Außerdem verbrauchen sie viel Wasser. Diesen Aussagen geht... Steffi Adeili von der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein im Vortrag "Rinder und das Klima- Ist Rindfleisch wirklich klimaschädlich?" auf den Grund.
21.07.2024 10:00 Uhr  –  21.07.2024 16:00 Uhr
Familie Koch lädt zum Hoffest ein mit einem Rundgang zu Tieren und Stall. Viele Aussteller zeigen, wie Landwirtschaft und Artenvielfalt... zusammenfinden, von der insektenschonenden Mahd, Kitzrettung und einem Schwalbenprojekt bis zur Kräuterkosmetik, Genuss vom Streuobstanger, von der Hecke und vieles...
21.07.2024 10:00 Uhr  –  21.07.2024 15:00 Uhr
Wir radeln durch's Inntal, schauen uns dabei Bauernhöfe an und lassen uns verköstigen
Bereits letztes Jahr sind wir von Frasdorf aus über den Samerberg geradelt und haben uns auf vier verschiedenen Höfen verköstigen... lassen. Dieses Jahr radeln wir gemeinsam durch's Inntal. Vier neue Gemeinden sind dieses Jahr zur Öko-Modellregion dazugestoßen. Aus diesem Grund...
21.07.2024 14:00 Uhr  –  21.07.2024 16:00 Uhr
Programmpunkt der Umweltstation Haus am Strom in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Im Landkreis Passau soll ab 2025 ein neues Projekt starten das den Titel „Ackerwildkrautschutz und Erhalt alter Kultursorten“ trägt. Ziel... dieses Projekts ist es den Anbau alter und robuster Kultursorten, wie Landweizen oder Hafer, zu stärken. Hierfür hat der Biodiversitätsberater...
22.07.2024 14:00 Uhr  –  22.07.2024 16:00 Uhr
Bio-Erleben mit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
Das Sommerprogramm Bio-Erleben vereint Bio, Spaß und Abenteuer. Vom 15. Juli bis zum 31. August 2024 finden von Montag bis... Freitag Führungen und Ausflugsfahrten zu Bio-Höhepunkten im Fichtelgebirge statt - für Groß & Klein, für Daheimgebliebene & Touristen und Touristinnen....
23.07.2024 17:00 Uhr  –  23.07.2024 20:00 Uhr
Bio-Erleben mit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
Das Sommerprogramm Bio-Erleben vereint Bio, Spaß und Abenteuer. Vom 15. Juli bis zum 31. August 2024 finden von Montag bis... Freitag Führungen und Ausflugsfahrten zu Bio-Höhepunkten im Fichtelgebirge statt - für Groß & Klein, für Daheimgebliebene & Touristen und Touristinnen....
24.07.2024 16:00 Uhr  –  24.07.2024 17:30 Uhr
Bio-Erleben mit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
Das Sommerprogramm Bio-Erleben vereint Bio, Spaß und Abenteuer. Vom 15. Juli bis zum 31. August 2024 finden von Montag bis... Freitag Führungen und Ausflugsfahrten zu Bio-Höhepunkten im Fichtelgebirge statt - für Groß & Klein, für Daheimgebliebene & Touristen und Touristinnen....
24.07.2024 16:00 Uhr
BioRegio Betriebsnetz Juli 2024
Zu Gast auf dem Grosserhof
25.07.2024 14:00 Uhr  –  25.07.2024 15:30 Uhr
Bio-Erleben mit der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
Das Sommerprogramm Bio-Erleben vereint Bio, Spaß und Abenteuer. Vom 15. Juli bis zum 31. August 2024 finden von Montag bis... Freitag Führungen und Ausflugsfahrten zu Bio-Höhepunkten im Fichtelgebirge statt - für Groß & Klein, für Daheimgebliebene & Touristen und Touristinnen....
25.07.2024 18:00 Uhr  –  25.07.2024 20:30 Uhr
Bio-Kochworkshop der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld
Linsen und Kichererbsen werden meist in Fernost oder Übersee angebaut - und ganz regional in Unterfranken! Und insbesondere im Öko-Landbau... sind sie gefragt! Da sie -wie alle Leguminosen- Luftstickstoff binden können. Und auch in der Küche lässt sich allerhand aus...