Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

Januar 2026
27.01.2026 19:30 Uhr  –  27.01.2026 22:00 Uhr
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
Februar 2026
14.02.2026 09:00 Uhr  –  14.02.2026 16:00 Uhr
Praxisgerechte Saft und Mostherstellung - Anforderungen an das Obst - Gerätschaften und gesetzliche Vorgaben
Bei der ganztägigen Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Saft- und Most selbst herstellen. Es geht um die Anforderungen an das... Obst, um die Gerätschaften und die gesetzliche Vorgaben.
23.02.2026 18:30 Uhr  –  23.02.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...
25.02.2026 19:00 Uhr
KEB Rottal-Inn-Salzach lädt zum Vortrag in Altötting
Gibt es ein Insektensterben und wenn ja wie akut ist es? Ergebnisse verschiedener Untersuchungen, Volksbegehren Rettet die Bienen, was hat es gebracht?
26.02.2026 19:00 Uhr  –  26.02.2026 20:45 Uhr
Naturland lädt ein...
Extremwetterereignisse in Folge des Klimawandels nehmen zu – auch in Deutschland. Besonders spürt das auch die Landwirtschaft. Resultierende Dürren wie... im Jahr 2018 und 2022 führen zu Ernteverlusten und großen finanziellen Schäden. Gleichzeitig führen Überschwemmungen und Erosionen zu beschädigter Infrastruktur...
März 2026
02.03.2026 18:30 Uhr  –  02.03.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...
09.03.2026 18:30 Uhr  –  09.03.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...
16.03.2026 14:00 Uhr
Dann jetzt bewerben - Infos dazu gibt es in der Onlineveranstaltung
Um "Staatlich anerkannte Öko-Modellregion" zu werden, können sich interessierten Regionen wieder bewerben. Die nächste Infoveranstaltung dazu ist am Mittwoch, den 16. März 2026
16.03.2026 18:30 Uhr  –  16.03.2026 20:00 Uhr
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt... die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für viele könnte sich die...
April 2026
26.04.2026 09:15 Uhr  –  26.04.2026 14:15 Uhr
GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land
Am 26. April um 9.30 Uhr startet die GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land! Steigen Sie ein und erleben Sie... einen besonderen Tag voller Geschmack, Handwerk und regionaler Vielfalt. Mit dem Bus besuchen Sie vier ausgewählte Betriebe in Edenried, Inchenhofen,...