Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

November 2025
19.11.2025 14:00 Uhr  –  19.11.2025 17:30 Uhr
Hybrider Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung
Der Kochworkshop gibt Ihnen erste Einblicke, wie Sie regionale Bio-Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren können. Im praktischen Teil erfahren Sie,... wie Sie mit regionalen Bio-Lebensmitteln der Öko-Modellregion stadt.land.wü. schmackhafte Gerichte für Ihre Einrichtung zaubern können. Die Vertiefung des Kochworkshops bietet...
20.11.2025 09:30 Uhr  –  20.11.2025 16:45 Uhr
Ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz
Die Bayerische KulturLandStiftung richtet im Rahmen des Projektes „Feldraine gemeinsam erhalten, fördern und etablieren“ die Fachtagung „Feldraine – ein Kulturgut... mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz“ am 20. November im Landkreis Nürnberger Land, Engelthal, aus.
20.11.2025 19:00 Uhr  –  20.11.2025 21:00 Uhr
Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltung am Donnerstag, 20. November 2025, von 19 bis 21 Uhr
Überlegen Sie auf Bio umzustellen? In diesem kompakten Onlinekurs erfahren Sie, was bei der Umstellung in der Hofkäserei oder Milchverarbeitung... auf Sie zu kommt.
21.11.2025 19:00 Uhr
Vortrag mit dem Referenten Andreas Heidinger
Interessieren Sie sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine enkeltaugliche Imkerei? Und dafür, wie man die Bienenhaltung in die Landwirtschaft ertragssteigernd integrieren kann?
24.11.2025 13:00 Uhr  –  26.11.2025 14:30 Uhr
Hofübergabe-Seminar in Herrsching
Sie wollen gut für sich und Ihre Familie vorsorgen? Bei der Hofübergabe steht die Kommunikation an erster Stelle, denn es... gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen. In diesem Drei-Tages-Seminar beantworten unsere Experten Ihre persönlichen Fragen im...
25.11.2025 13:30 Uhr  –  25.11.2025 15:30 Uhr
Wie Sie Produkte mit Bayerischem Bio-Siegel finden - Was bei Auslobung und Zertifizierung zu beachten ist
Essensgäste legen immer mehr Wert auf hochwertige ökologische und bioregionale Lebensmittel. Der richtige Einsatz von Produkten mit Bayerischen Qualitäts- und... Herkunftssiegeln wie dem Bayerischen Bio-Siegel birgt einige Herausforderungen.
26.11.2025 19:00 Uhr
BioRegio Betriebsnetz November 2025
Familie Grosser, Ergolding im Lkr. Landshut (LA) – Fest- und Mobilstall; Zweinutzungshühner
30.11.2025 11:00 Uhr  –  30.11.2025 17:00 Uhr
Am Sonntag, den 30. November 2025, wird das Mozartareal in Würzburg festlich: Die Öko-Modellregion stadt.land.wü. lädt gemeinsam mit dem Kreisverband... für Garten und Landespflege zum 1. Bio- & Streuobstmarkt - Weihnachtsedition ein. Besucherinnen und Besucher erwarten regionale Bio-Spezialitäten, (eingemachte) Streuobstprodukte,...
Dezember 2025
01.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 16:30 Uhr
Seminar in Herrsching
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge. Doch es... gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge. In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten, um eine geeignete Lösung...
02.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 15:30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Gemüsebau
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg lädt alle Gemüsegärtnerinnen und -gärtner sowie Betriebsleiterinnen und -leiter zu aktuellen und interessanten Themen ein.