Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

Oktober 2025
30.10.2025 17:30 Uhr
Kochkurs mit Genussbotschafter und Bio-Koch Bernhard Senkmüller
Mit der Obstreife beginnt die Strudelzeit!
31.10.2025 13:00 Uhr  –  31.10.2025 16:30 Uhr
aus den Landkreisen Miesbach und Tölz
Vortrag der Lebensmittelüberwachung, Erfahrungsberichte anderer Direktvermarkter, Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen am Eichnerhof in Holzkirchen.
31.10.2025 19:30 Uhr
Vortrag mit dem Experten Christoph Then von Testbiotech e.V.
Das Ökomodell Achental e.V. und die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
November 2025
01.11.2025 14:00 Uhr
BioRegio Betriebsnetz November 2025
Michael Simml vom Biohof Simml informiert im "Bauer-zu Bauer-Gespräch" am 01. November über Feldgemüsebau mit Direktvermarktung.
03.11.2025 17:00 Uhr
Küche unter freiem Himmel
KOCHEN MIT FEUER, RAUCH UND GLUT
04.11.2025 13:30 Uhr  –  04.11.2025 16:30 Uhr
Speed-Dating zur Vernetzung von Gastronomen und Bio-Direktvermarktern
Sie sind Erzeuger und Direktvermarkter mit Herzblut und davon überzeugt, dass hiesige Köche genau mit Ihrem Produkt ihre Gerichte aufwerten... können? Sie sind leidenschaftlicher Koch und würden Ihren Gästen gerne vermehrt die regionalen "Schätze" aus Ihrer Heimat servieren?
06.11.2025 15:00 Uhr  –  06.11.2025 18:00 Uhr
Kochkurs für Jugendliche in den Herbstferien
Essen kann jeder - kochen auch. Bei diesem Kochkurs für Jugendliche gibt´s neben Essen auch Infos, wie man mit dem... Essverhalten auch das Klima beeinflussen kann.
09.11.2025 10:00 Uhr  –  09.11.2025 18:00 Uhr
Aktionstag „Gesundheit & Genuss“ in Cham
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags unter dem Motto „Gesundheit & Genuss“ präsentiert sich am 09. November 2025 die Öko-Modellregion Naturpark... Oberer Bayerischer Wald am Marktplatz in Cham.
10.11.2025 10:00 Uhr  –  10.11.2025 18:00 Uhr
Chancen für Betriebe und Verbraucher im Oberland
Das Miesbacher Oberland zählt zu den klassischen Grünlandregionen Bayerns. Die Milchviehwirtschaft prägt die Landschaft, die regionale Identität und die wirtschaftliche... Struktur. Gleichzeitig eröffnen der Wandel in Landwirtschaft und Konsum neue Chancen: Diversifizierung, Gemüsebau und Solidarische Landwirtschaft (Solawi) bieten Perspektiven, um...
11.11.2025 08:30 Uhr  –  11.11.2025 15:30 Uhr
der Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn
Unter dem Starkregen & Trockenheit – wie kann der Landwirt reagieren? Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Trockenheit fordern die Landwirtschaft.... Der Rott- und Inntaler Bodentag bietet fundiertes Wissen und praktische Ansätze zur klimaangepassten Bodenbewirtschaftung.