Zum Inhalt springen

Nachrichten

Biobauern informieren sich am Gemüsehof Fischl über Direktvermarktung
Tiefenbach. So vielfältig wie der Gemüsehof Fischl in Lindach zeigt sich kaum ein Betrieb in der Region. Von Obst und... Gemüse über Eier, Schweine-, Rind- und Hähnchenfleisch – der Biohof erzeugt eine breite Palette an regionalen Lebensmitteln und vermarktet sie...
Streuobstaktion der Öko-Modellregion Passauer Oberland - Apfelsaft kommt sozialen Einrichtungen zugute
Wie lassen sich Äpfel aus heimischem Streuobstanbau und der daraus hergestellte Saft optimal nutzen? Das zeigt die Streuobstaktion der ILE... Ilzer Land und der Öko-Modellregion Passauer Oberland.
Workshop der Öko-Modellregion Passauer Oberland zum Thema „Heilsames aus Essig und Honig" beim Bauernmarkt in Fürstenstein sehr gut angenommen
Fürstenstein. Der Bauernmarkt in Fürstenstein hat sich ja ob seiner erstklassigen Angebote an frischen regionalen Erzeugnissen bereits einen guten Ruf... als einem Treffpunkt für Genießer und Liebhaber regionale Produkte erworben. Er ist aber nicht nur Verkaufsort, sondern auch ein Ort...
Rückschau auf die Bio-Erlebnistage 2025
Tomaten, Eier und Kartoffeln sind in Deutschland wichtige Grundnahrungsmittel. Bei den Bio-Erlebnistagen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland standen sie bei... drei Veranstaltungen im Scheinwerferlicht.
Gemeinden der Öko-Modellregion beiteiligen sich an der Ernteaktion Gelbes Band
Büchlberg/Neukirchen vorm Wald/Ruderting/Salzweg/Tiefenbach/Tittling/ Windorf. Wer viel im Landkreis Passau unterwegs ist, wird sie schon entdeckt haben. Die gelben Baumwollbänder die... von den vollbehangenen Obstbäumen blitzen. Hinter den gelben Markierungen steckt die Ernteaktion Gelbes Band. Einige Gemeinden aus dem Landkreis, darunter...
Bio-Erlebnistage im Passauer Oberland 2025
Tiefenbach. Den Beginn der Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland machte das Innenhoffest der Biobäckerei Wagner am Zugsberg.
Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Salzweg, Tiefenbach, Windorf. In der Öko-Modellregion Passauer Oberland finden im August und September vier abwechslungsreiche Veranstaltungen im Rahmen der Bayerischen... Bio-Erlebnistage statt. Dabei kann der ökologische Landbau mit allen Sinnen erfahren werden. Vier Betriebe öffnen ihre Türen und bieten spannende...
Öko-Modellregionen arbeiten an Wertschöpfungskettenprojekt mit Bio-Rindfleisch
Landkreis Passau. Die Öko-Modellregionen im Landkreis Passau starten eine Wertschöpfungskette für Bio-Rindfleisch. Die Vision ist, einen Bio-Rindfleischpatty unter einer gemeinsamen... Dachmarke auf den Markt zu bringen. Aus diesem Grund luden die beiden Öko-Modellregionsmanagerinnen Jenny Mähr und Pia Auberger interessierte Biobauern...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026
Die Öko-Modellregion Passauer Oberland beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu bean-tragen.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Schon gesehen?