Zum Inhalt springen

Bio mit allen Sinnen erleben

Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland

Projekte: Bewusstsein rund um den Ökolandbau, Regionale Wertschöpfung
Teilnehmer:innen bei der Hofführung mit Tomatenverkostung
Teilnehmer:innen bei der Hofführung mit Tomatenverkostung
© ÖMR Passauer Oberland

Innenhoffest der Biobäckerei Wagner

Im Zuge des 100jährigen Firmenjubiläums wird das Innenhoffest der Biobäckerei Wagner ein ganz besonderes Event! Am Samstag den 30. August ab 10 Uhr erwartet Sie am Zugsberg ein Bio-Bauernmarkt mit Produkten aus der Region, Führungen durch die “Gläserne Bäckerei“, ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und regionale Bio-Köstlichkeiten. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Baier Buam und 3 of Us.

Hofführung mit Tomatenverkostung am Floßmannhof in Eggersdorf bei Salzweg

Am Sonntag den 31. August findet von 13 bis 16 Uhr am Bio-Erlebnisbauernhof Floßmann eine Hofführung mit anschließender Tomatenverkostung statt! Über 25 Tomatensorten werden dort angebaut. Anja Floßmann nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Vielfalt alter Sorten und Raritäten. Bei einer Betriebsführung durch den Bio-Gemüsebaubetrieb erklärt die Biobäuerin die Grundlagen ihrer Betriebsphilosophie und gibt Tipps zum ökologischen Anbau von Gemüse. Bei der Tomatenverkostung geht sie auf die spezifischen Charakteristika der verschiedenen Tomatensorten ein. Um eine Anmeldung unter oekomodellregion@passauer-oberland.de wird gebeten. Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beläuft sich auf 10 Euro pro Person.

Alles rund ums Ei am Gemüsehof Fischl in Lindach 

Am Bio-Erlebnistag „Alles rund ums Ei“ am Montag 1. September von 17 bis 19 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher interessante Fakten zum Thema biologische Hühnerhaltung, Fütterung, Vorschriften und Eierproduktion. Auch das Ei selbst wird ins Scheinwerferlicht gestellt. Was ist drin? Ist es gesund oder doch eher mit Vorsicht zu genießen? Wie kann ich es sinnvoll lagern? Und wie kann ich es eigentlich verwenden und in der Küche verarbeiten? Neben umfangreicher Information gibt es natürlich auch etwas zu Verkosten und im Anschluss ist genug Zeit und Raum für gemeinsamen Austausch und Fragen in die Runde. Eine Anmeldung bei Jungbäuerin Lena Fischl ist unter 0151/51948592 oder info@gemuesehof-fischl.de notwendig. Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 15 Euro pro Person.

Kartoffelfest am Permakulturhof Weiß

Genuss, Wissen und Natur erleben! Das ist das Motto des Bio-Erlebnistags am Samstag den 6. September ab 16 Uhr am Permakulturhof Weiß in Ried bei Windorf. Hier können Sie einen Tag rund um die bunte Vielfalt der Kartoffel - mit kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und Einblicken in den Bio-Anbau direkt vor Ort - erleben. Es erwartet Sie Kartoffelgerichte in vielen Variationen, Kartoffeln selber "klauben", Kartoffeldruck für Kinder und vieles mehr. Die Hofführung findet um 17 Uhr statt. Das Kartoffelfeuer wird um 18 Uhr angezündet. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Permakulturhof Weiß unter https://www.permakulturhof-weiss.bio/. Der Eintritt ist frei.

Nächste Nachricht