Wie können alle, für den Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten notwendigen Akteure zusammengebracht werden? Wie können dabei idealerweise Wertschöpfungsketten in der Region auf- und ausgebaut werden? Wie können Preise für hochwertige Rohstoffe und Nahrungsmittel erhalten bleiben?
Durch ein Zusammenwirken von Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung innerhalb einer Region können Synergien entstehen, aus denen Akteurinnen und Akteure gestärkt hervorgehen. Gleichzeitig kann dies aber auch bedeuten, sich neuen Strukturen und Wegen zu öffnen, was zu Beginn mit Hindernissen verbunden sein kann. Ziele der Öko-Modellregion sind hier, Kontakte zwischen regionaler Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung und Konsument:innen herzustellen, Gespräche in Gang zu bringen oder auch Informations- und Überzeugungsarbeit zu leisten.
Nehmen Sie hier gern Kontakt mit uns auf!
	
	
	
	
		Projektbezogene Nachrichten
					29.10.2025
					Ein vielseitiger Betrieb stellt sich vor
				
							
							
					06.10.2025
					Biolandwirtschaft hautnah erleben
				
							
							
					18.08.2025
					Bio mit allen Sinnen erleben
				
							
					04.08.2025
					Ein Burger aus dem Passauer Land
				
							
					14.07.2025
					Ein letztes Mal Fermentieren
				
							
					04.07.2025
					Mit Bio-Pfannkuchen zu mehr Bewusstsein!
				
							
							
							
							
							
							
							
							
					13.02.2025
					Volles Haus beim Sautanz
				
							
							
					24.10.2024
					Von Permakultur und Kartoffeln
				
							
					15.10.2024
					Heimatgspusi auf dem Teller
				
							
							
							
							
					08.05.2024
					Eröffnung des Fürstensteiner Bauernmarkts
				
							
							
					08.04.2024
					Sautanz
				
							
					07.02.2024
					Neue Ideen für die Öko-Modellregion
				
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
					03.04.2023
					Kräuterwanderung mit Kochkurs 
				
							
					09.03.2023
					Sieben Öko-Kleinprojekte gehen an den Start!
				
							
							
					19.12.2022
					Jahresüberblick 2022
				
							
							
							
							
							
							
					27.09.2022
					Bio-regional in der Hauswirtschaft
				
							
							
							
							
					01.06.2022
					Regionale Bio-Produkte direkt ab Hof
				
							
					02.05.2022
					Öko-Projekte gehen an den Start
				
							
							
					07.12.2021
					‚Wissen wo’s herkommt‘ im Passauer Oberland
				
							
							
							
							
					14.01.2021
					Jahresüberblick 2020
				
							
							
							
							
			
		Kontakt
								Pia Auberger
							
							Öko-Modellregion Managerin 
ILE Passauer Oberland / Gemeinde Tiefenbach
Pilgrimstraße 2
94113 Tiefenbach
Bürozeiten:
Montag und Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
								Telefon: +49 (0) 8509 9009-20
							
							
						 
				