Zum Inhalt springen

„Frühlingserwachen„ - Der Bauernmarkt in Fürstenstein startete in die neue Saison

Viele Besucher am Eröffnungstag dabei

Projekt: Regionale Wertschöpfung
Beim Gemüsehof Fischl wird schon fleißig eingekauft
Eröffnung des Fürstensteiner Bauernmarkts
© ÖMR Passauer Oberland

Am Rathausplatz erwartete die Besucher eine große Vielfalt an regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten, die von engagierten Händlern aus der Umgebung von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr angeboten worden sind.

Der Bauernmarkt in Fürstenstein hat sich ja ob seiner erstklassigen Angebote an frischen regionalen Erzeugnissen bereits einen guten Ruf erworben. Dafür sorgen auch in diesem Jahr wieder Roswitha Feldmeier aus Aicha v.W. mit ihrem traditionellen Gebäck, darunter ihre beliebten Krapfen und Bovesen, die Familie Dankesreiter aus Tittling mit Bio-Käse, Joghurt und Milch, Bio-Mehle, Nudeln, Eier und geräuchertem Fisch, Hermann Schuster aus Büchlberg mit seinen Wildprodukten, Lena Fischl vom Biogemüsehof Kirchberg mit frischem Obst und Gemüse, die Bäckerei Gruber aus Fürsteneck mit original Sauerteigbrot und die Familie Binder aus Zenting mit Bio - Honig, Senf und Essige aus der Bioimkerei.

Am Eröffnungstag bestand noch zusätzlich die Möglichkeit sich mit jungen Bio – Pflänzchen einzudecken und sich exklusive Rezeptideen für frische Frühlingssalate mit Kräutern mit nach Hause zu nehmen. Zum Motto „Frühlingserwachen“ passend, die wunderschöne Auswahl an frischen Blumen sowie Osterdekorationen am Stand der Familie Blumen Koller und die große Auswahl an wohl riechenden Original Florex – Seifen aus Schafmilch und Cremes.

Zum Auftakt des Bauernmarktes gab es als ein besonderes Highlight einen spannenden, für die Teilnehmer kostenlosen Vortrag zum Thema "Detox - Kräuter für die Frühjahreskur“ durch die Kräuterexpertin Renate Weinzierl mit vielen wertvolle Tipps und Anregungen für eine gesunde Ernährung. Begrüßt wurde sie durch Pia Auberger, Managerin der Öko – Modellregion ILE Passauer – Oberland die sich freute diese Expertin zum Start in die neue Bauernmarktsaison hier in Fürstenstein gewinnen zu können.

Nicole Willmerdinger, die zuständige Sachbearbeiterin u.a. für das Marktwesen in der Gemeinde Fürstenstein lud die Besucher zu einem Workshop der beim Bauernmarkt am Donnerstag, 10. April 2025 am Rathaus stattfinden wird herzlich ein. In Zusammenarbeit mit „Tanjas floraler Welt“ können sich die Teilnehmer Kränze nach ihrem Bedarf binden. Anmeldung bis 31. März 2025 unter der Handy – Nr.: 0151 50537628.

Der Bauernmarkt in Fürstenstein ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und der Begegnung, sondern auch ein Treffpunkt für Genießer und Liebhaber regionaler Produkte. Und ab jetzt heißt es wieder jeden Donnerstagvormittags: Einkaufen, genießen und die Region unterstützen!

Text: Josef Enzesberger

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht