Zum Inhalt springen

Nachrichten

Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Schon gesehen?
Steigerung der Wertschöpfung in der Region
Aicha vorm Wald, Eging am See, Salzweg, Tiefenbach, Windorf. Sieben Biobetriebe aus dem Passauer Oberland waren dem Aufruf der Öko-Modellregion... gefolgt und bewarben sich Anfang des Jahres um Fördergelder für Vorhaben zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region. Sechs davon...
40 Biobauern aus dem nördlichen und südlichen Landkreis stärken ihr Netzwerk
Tiefenbach, Aicha vorm Wald, Pocking, Kößlarn. Wie funktioniert eure Trocknungsanlage für Hackschnitzel? Wie vermarktet ihr die Wachteleier? Was sind die... charakterlichen Eigenschaften von Zwergzebus, und was macht das Fleisch der kleinen Rinder so besonders? Das waren nur einige der Fragen,...
Angebot der Akademie für Ökologischen Landbau Kringell
Für alle die schon immer Bauer oder Bäuerin werden wollten: Im September startet die Öko-BiLa-Ausbildung.
Fermentations-Workshop in der Realschule Tittling
Tittling, Juli 2024. Durch Milchsäurefermentation können Ernteüberschüsse kinderleicht haltbar gemacht werden. Positiver Nebeneffekt ist die gesundheitsförderliche Wirkung von fermentierten Lebensmitteln für den Darm.
2. Biobauern-Treffen 2024
Tiefenbach, Juni 2024. Im Juni organisierte die Öko-Modellregion Passauer Oberland ein Biobauern-Treffen am Biobetrieb von Michael Krügl in Oberndorf bei... Kirchberg vorm Wald. Thema des Abends war das Hägler System, eine spezielle Form der Bodenbewirtschaftung.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Der aktuelle Newsletter für Mai 2024 ist da! Darin finden Sie viele spannende Termine für die Sommermonate! Viel Spaß beim... Lesen! Sie möchten den Newsletter der Öko-Modellregion Passauer Oberland direkt in Ihr Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Der Fermentations-Workshop der Öko-Modellregion macht Lust auf Saures!
Zwanzig Personen besuchten im Mai den Fermentations-Workshop der Öko-Modellregion Passauer Oberland in der Schulküche der Realschule Tittling. Gemeinsam mit Biobäuerin... und Ernährungscoach Lena Fischl aus Kirchberg vorm Wald machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise in die Welt der Milchsäurefermentation.
Mit Unterstützung der Öko-Modellregion zum Erfolg!
Fürstenstein, Mai 2024. Am Donnerstag, den 16. Mai wurde der Fürstensteiner Bauernmarkt durch den stellvertretenden Landrat Hans Koller und Bürgermeister... Stephan Gawlik feierlich eröffnet. In seiner Rede ging Bürgermeister Stephan Gawlik auf die Entstehungsgeschichte des Fürstensteiner Bauernmarkts ein und begrüßte...
Eine Plattform für Bio-Betriebe aus der Öko-Modellregion
Mit einem kleinen Festakt wird am Donnerstag, den 16. Mai um 9 Uhr der neue Fürstensteiner Bauernmarkt durch den stellvertretenden... Landrat Hans Koller und Bürgermeister Stephan Gawlik feierlich eröffnet. Nach einem Begrüßungslied der Fürstensteiner Schulkinder, die mit einem eigenen Verkaufsstand...