Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zu Gast in den "G'schichten aus dem Passauer Oberland"
Das Freizeit- und Urlaubsmagazin des Lankreises Passau hat uns in der neuen Ausgabe für das Jahr 2024 mit einem halbseitigen... Beitrag über die Öko-Modellregion Passauer Oberland überrascht.
Die Biobäckerei Wagner im Bayern 2 Notizbuch
Biolebensmittel befinden sich wieder im Aufwind! Dies spürt auch die Biobäckerei Wagner aus der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Die Kaufzurückhaltung der... Kund:innen, die 2022 einsetzte, hat wieder abgenommen.
Beginn der Vortragsreihe der Öko-Modellregionen im Staatsgut Kringell
Mit Impulsen zur Bio-Rinderhaltung startete im Staatsgut Kringell im November eine von den Öko-Modellregionen Passauer Oberland und Ilzer Land organisierte... Vortragsreihe. Gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau und der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern...
3. Biobauern-Treffen 2023
Bei einer spannenden Betriebsführung am Charolais Betrieb von Günter Schneider und Manuela Haase in Englburg kamen Ende Oktober über zwanzig... Biobauern und weitere Interessierte zum regelmäßig stattfindenden Stammtisch der Öko-Modellregion Passauer Oberland zusammen.
Vortragsreihe der ÖMR Passauer Oberland & ÖMR Ilzer Land im Staatsgut Kringell
Die Öko-Modellregionen Passauer Oberland und Ilzer Land laden am 14. Nobember 2023 gemeinsam mit dem AELF Passau und der LVÖ... Bayern zur Vortragsreihe im Staatsgut und Ökoakademie Kringell ein. Ziel der Vortragsreihe ist es aktuelle und praxisnahe Themenfelder aus der...
Trotz schlechtem Obstjahr wurden gemeinsam mit der ÖMR Ilzer Land 1500 l Saft für den guten Zweck gepresst
Wie jedes Jahr um Kirchweih stand in den Öko-Modellregionen Passauer Oberland und Ilzer Land die Streuobstaktion auf dem Programm. Die... Streuobstaktion ist eine öko-soziale Spendenaktion. Für jeden gespendeten 25 kg Sack bekommen die Spender:innen als Dankeschön 5 l Apfelsaft zurück....
Die Öko-Modellregion Passauer Oberland beabsichtigt für das Jahr 2024 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen.
Bio-Erlebnistage 2023
Mit einer Wanderung vom Permakulturhof Weiß zum Gemüsehof Fischl gingen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland die diesjährigen Bio-Erlebnistage zu Ende.
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Der aktuelle Newsletter für Oktober und November 2023 ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie möchten den Newsletter der Öko-Modellregion... Passauer Oberland direkt in Ihr Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Am 26.09. wurden über 400 Brotboxen verteilt!
Wie im letzten Jahr wurden in der Öko-Modellregion Passauer Oberland alle Erstklässler:innen der ILE Passauer Oberland Gemeinden mit einer Edelstahlbrotbox... mit bioregionalem Inhalt zum Schulstart beschenkt.