Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Förderinstrument der bayerischen Öko-Modellregionen
ein über den Verfügungsrahmen gefördertes Verkaufshäuschen
© Daniel Delang
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ können Kleinprojekte durchgeführt werden, die der Umsetzung des Konzepts der Öko-Modellregion dienen und im Gebiet der Öko-Modellregion liegen. Unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 soll der Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten vorangebracht und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmitteln gestärkt werden.Förderfähig sind z. B. Kleinprojektezur Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und regionaler Bio-Wertschöpfungsketten,zur Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln,zur Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten undzur Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.).Träger von Kleinprojekten, die laut EU-Öko-Verordnung 2018/848 zertifizierungspflichtig sind, müssen bei Antragstellung die Bio-Zertifizierung oder, im Falle der Umstellung, einen unterschriebenen Kontrollvertrag vorweisen.
Projektbezogene Nachrichten
Datum
19. April 2023
Region