Zum Inhalt springen

Nachrichten

Neue Getreidemühle vereinfacht Direktvermarktung
Der Biohof Back vermarktet sein Getreide, z.B. verarbeitet als Mehl oder Grieß über den eigenen Hofladen. Bisher musste die Familie... ihr Getreide an eine größere Mühle im Landkreis liefern und große Mengen auf einmal vermahlen lassen. Das hatte Qualitätseinbußen aufgrund...
November 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Marktplatz für bio-regionale Produkte aus der Region
Bio, regional, informativ und genussvoll: Zum 10-jährigen Jubiläum der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld hat die BioRegioRhön 2025 auch in ihrem fünften Jahr... wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Kloster Wechterswinkel inspiriert. Trotz nasskaltem Herbstwetter folgten mehrere Hundert Gäste der Einladung der Öko-Modellregion...
Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld feiert zehnten Geburtstag
Im Frühjahr 2015 gab es erfreuliche Post aus München. Der damalige bayerische Wirtschaftsminister Helmut Brunner teilte mit, dass sich der... Landkreis Rhön-Grabfeld ab sofort „Öko-Modellregion“ nennen darf. Zehn Jahre später prangte die entsprechende Urkunde in der Scheune des Naturlandhofs Derleth...
600 Kinder genießen gesundes bio-regionales Frühstück
Die Rhön-Grabfelder Erstklässler kennen sich aus: Woraus wird der Käse gemacht? Wo wachsen Apfel, Kohlrabi und Karotte? Alles richtig einfache... Fragen für die ABC-Schützen! Landrat Thomas Habermann wundert das an diesem Septembervormittag in der Herbert-Meder-Schule in Unsleben überhaupt nicht. Zusammen...
Oktober 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
September 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Anträge können ab sofort eingereicht werden!
Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld ruft unter den nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... auf. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 den Aufbau...
August 2025
Der aktuelle Newsletter ist da!
Familientag verbindet Bewegung, Bildung und Spaß
Am ersten Juliwochenende wanderten knapp 40 Kinder und Erwachsene mit Vertretern der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld und dem Amt für Ernährung Landwirtschaft... und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale von Hollstadt nach Junkershausen. Die Tour führte nicht nur durch eine harmonische Landschaft,...