Zum Inhalt springen

Michael Derleth

Vielfältiger Familienbetrieb zurück im Haupterwerb

Zwei Menschen vor Hofladen
Regina und Michael Derleth vor dem Hofladen
© Daniel Delang

Der Betrieb wird schrittweise durch neue Pachtflächen erweitert. 2010 kann Michael Derleth die Flächen des Klosterguts Maria Bildhausen im Landkreis Bad Kissingen pachten. Bis heute bewirtschaftet er über 200 Hektar, überwiegend Ackerbau. Seine Ehefrau, die Eltern, die Schwester, eine Kraft zur landwirtschaftlichen Ausbildung und unterschiedliche Angestellte helfen mit, den vielfältigen Familienbetrieb am Laufen zu halten. Um die Hofstelle zeitgemäß zu optimieren, entschloss sich Familie Derleth den historischen Hof innerorts flächensparend neu umzugestalten.

Die Halle wurde funktional mit einem modernen Kartoffellager, -sortierung und -abpackung eingerichtet. Die Eiersortierung entspricht nun den Anforderungen. Eine Arbeitsküche erleichtert die Weiterverarbeitung von eigenem Getreide und Eiern zu Müsli und Gebäck für den neu errichteten Hofladen. Mithilfe des Verfügungsrahmens der Öko-Modellregion konnte erst eine Nudelmaschine und jetzt eine kleine Verpackungsanlage angeschafft werden. Dieses neue Ressort hat Regina Derleth, die „ledige Tante Regina“, wie sie sich selbst nennt, übernommen. Das eigene Sortiment hat sich so Schritt für Schritt erweitert und wird ergänzt durch Zukauf weiterer Bio-Produkte aus den umliegenden Landkreisen. Viele Kunden freuen sich, sich hier mit Lebensmitteln bester Qualität versorgen zu können. 

Als Alleinstellungsmerkmal gibt’s im Hofladen Selbstgebackenes. Die Kunden schätzen am Dienstag die Dinkelseelen und am Freitag die unterschiedlichsten Dinkelkuchen frisch aus dem Holzbackofen. 
Davon profitiert auch das neue Hofcafé, das zwischen Mai und September geöffnet ist und so den Gästen im gemütlichen Innenhof ermöglicht, die Spezialitäten aus der Hofküche und -backstube zu genießen. 

Der Familienbetrieb hat es erfolgreich zurück in den Haupterwerb geschafft und bewirtschaftet mit der erworbenen Ackerbaukompetenz viele Flächen biologisch. Er bereichert mit seinem Angebot die Region. Die unterschiedlichsten Familienmitglieder und Angestellte haben es gemeinsam geschafft, dass sich die Direktvermarktung und der Betrieb stark diversifiziert hat und zukünftig weiter entwickeln kann.  

Nächster Mensch