Zum Inhalt springen

Wild-Burger und Bio-Rupertiwinkelburger standen zur Auswahl

„Wald und Wild“ hieß das Motto am diesjährigen Regionaltag des Landkreises im Stadtpark Traunstein.

Projekte: Gemeinsame Projekte in der ökologischen und konventionellen Landwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit
(1)	Hans Praxenthaler, unterstützt von Tochter Barbara, freute sich über die große Nachfrage nach Rehburgern aus heimischer Jagd.
(1) Hans Praxenthaler, unterstützt von Tochter Barbara, freute sich über die große Nachfrage nach Rehburgern aus heimischer Jagd.
© ÖMR Waging

Viel Andrang herrschte auch am Stand des Chiemseer-Burger-Foodtrucks direkt daneben, auch das ein Kooperationsprojekt mit der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. Denn trotz des „falschen“ See-Namens, der sich aus markenrechtlichen Gründen ergeben hat, präsentierte der Imbisswagen seinen „Bio-Rupertiwinkelburger“ mit lauter heimischen Zutaten, vom Bäcker Stumhofer aus Chieming über den Käse vom Biohof Hoiß aus Teisendorf oder die Soßen auf Basis von Milchprodukten der Molkerei BGL.

Da verblieb der Ökomodellregion nur noch die leicht lösbare Aufgabe, den aktuellen Bio-Einkaufsführer in Form einer Liste an den Mann oder die Frau zu bringen. Wer sie herunterladen will, findet sie auf den Webseiten der Ökomodellregion unter Infomaterial, oder fordert sie bei uns an unter oekomodellregion@waging.de .

Vorherige Nachricht Nächste Nachricht