Seit Mai 2023 wird durch das Projekt "mobile Käserei der ÖMR" im Stiftland Käse produziert. Aber auch außerhalb diese Modellregion ist die Grenzlandkäserei GbR unterwegs. Mittlerweile zwischen Rötz und Pirk (Plauen-Sachsen) wird das weiße flüssige Gold zu einer Spezialität verarbeitet.
Doch bevor es soweit war, steckten 6 Gesellschafter viel Herzblut und Arbeit rein. Gemeinsam mit dem Käser Jonathan wurde ein Gebäude in Tirschenreuth "fit" gemacht. Unter Anderem wurden Wände eingezogen, neue Decken und Wandverkleidungen angebracht, manch eine Wand musste weichen, neue Kühlraumtüren wurden verbaut, nicht zuletzt Wasser und Stromleitungen gelegt. Eine Menge wurde gebaut und gewerkelt - ganze 21 Monate! Erst dann wurde der LKW von der Firma ASTA Eismann überführt. Dieser ist unabdingbar, beherbergt er ja die Technik die zum Käsemachen benötigt wird. Dann ging es aber los! Ein wenig holprig und nicht immer zufriedenstellend war das Endergebnis. Es hat sich aber gelohnt! Der Käse ist einfach nur lecker!
In 28 Monaten Geschäftstüchtigkeit zählt die Käserei mittlerweile 35 Kunden, 2 Käser kümmern sich seit 2025 um die Herstellung, 4 weitere Angestellte das auch im Reiferaum alles optimal läuft und der Käse auch auf Wunsch verpackt wird.
Ein tolles Projekt, welches jetzt auch eine tolle Auszeichnung bekam.
Im April 2025 wurde durch Bernd Sommer, Bürgermeister von Waldsassen und IKom Vorsitzender, das Projekt für die Ehrenauszeichnung in München vorgeschlagen. Das Projekt lässt die Wertschöpfungskette Milch im Landkreis Tirschreuth wieder aufleben. Da seit 2004 die komplette Milch aus dem Landkreis expotiert wird. Ein weiterer Vorteil ist jedoch auch zu nennen. Durch den Käse können die Landwirte ein bewährtes Produkt nun selbst an den Verbaucher bringen. Dadurch erhöht sich nicht nur die Wertschöpfung für den Hof, sondern bringt auch die Möglichkeit die eigene Arbeit sichtbarer zu machen.
Das Projekt mobile Käserei vereint die Region mit Tradtion und auf innovative Weise sehr punktgenau.
Infothek:
6 Gesellschafter gründeten zum 01.09.2021 die Grenzlandkäserei GbR. Dieser liegt das Projekt der mobilen Käserei zugrunde.
Es wurden knapp 480.000€ investiert, dabei wurde die LEADER-Förderung des Initiaktivkreis Tirschenreuth in Anspruch genommen. Die Käserei ist Öko-Zertifiziert!
Der Sitz der Gesellschaft ist in Tirschenreuth.
Mittlerweile sind es 35 Kunden, die für sich Käse produzieren lassen. Anfragen werden jederzeit entgegengenommen. Bei Interesse bitte hier melden: https://grenzlandkaeserei.de/#kontakt