Zum Inhalt springen

Nachrichten

4 Jahre - erste Bilanz
Am 01.09.2021 wurde die Grenzlandkäserei GbR gegründet. Somit endete vorerst das Wirken des Projektmanagement der Öko-Modellregion Stiftland. Was ist in... den letzten 4 Jahren, denn alles so passiert im Leuchtturmprojekt?
vom 29. August bis 5. Oktober 2025
In diesem Jahr feiern die Bio-Erlebnistage ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit ihrem Bestehen finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt und... begeistern Menschen in ganz Bayern. Mit über 5.000 Veranstaltungen seit der Gründung sind sie eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam mit dir weiterschreiben möchten.
die wunderschöne Landschaft am Vizinalbahnradweg genießen und sich gleichzeitg weiterbilden - bei uns ist alles möglich!
Von Wiesau bis zur Landesgrenze nach Bärnau. So verläuft der Vizinalbahnradweg durch die Teichlandschaft des Stiftlands. Aber auch durch das... Bundesnaturschutzgroßprojekt Waldnaabaue führt der Weg. Am Sonntag waren tausende Radler mit Ihren unterschiedlichen Fahrrädern unterwegs.
Der 13. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
2. Förderaufruf für den Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Sie haben nun erneut die Chance auf eine Förderung Ihres Öko-Projektes!
Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald sagen zum 3. Mal "Film ab!"
An 2 Abenden wurde der Kinosaal 3 im Cineplanet Tirschenreuth Schauplatz für die Öko-Modellregionen des Landkreises Tirschenreuth.
Mein persönliches Biotop: Biodiversität im Garten
Biodiversität im Garten - ein wichtiger Beitrag für die Natur In Bayern gibt es ca. 135.000ha bzw. 1350km² Privatgärten. Das... sind ungefähr 1,9% der Landesfläche. Durch eine naturnahe Gartengestaltung kann man daher ein hohes Potenzial erreichen für Insekten, Vögel, Kleinsäuger...
"Heimat des Guten"
Tourismus ist nicht nur eine Übernachtung, ein Museumsbesuch, ein Wellnesstag. Tourismus bedeutet auch kulinarische Köstlichkeiten ausprobieren. Sondern auch sich verwöhnen... lassen mit regionalen Spezialitäten. Genuss als Reise!
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abteilung Direktvermarktung, der Oberpfalz luden zum 17. Direktvermarktertag ein.
Die vier Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) der Oberpfalz luden wieder zum Direktvermarktertag ein.
Giftpflanzen im Grünland
2024 - viele Schlagzeilen über das Jakobkreuzkraut, eine heimische aber sehr toxische Pflanze. Im ganzen Land wächst das giftige Kraut,... welches stellenweise auch massiv auftritt. Aber welche Maßnahmen gibt es im Öko-Landbau? Und gibt es auch noch andere Giftpflanzen?