Zum Inhalt springen

Nachrichten

An der Teilnahme interessierte Teichwirte können sich anmelden!
Projekt "TeichTestNetz" schafft neue Datenbasis für die bayerische Karpfenteichwirtschaft.
8 Grundschulen im Stiftland melden rund 250 Schüler für die Bio-Brotbox-Aktion an
Für rund 250 Schüler der 1. Klassen im Stiftland werden auch in diesem Jahr die Bio-Brotboxen organisiert. Die Aktion an... sich ist bundesweit. Das Projekt der Ikom Stiftland, die Öko-Modellregion Stiftland, hat sich erstmalig im Jahr 2023 als Initiative dafür...
Der 14. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
gemeinsam essen, trinken und reden
Eine Dialogveranstaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bayern im Schafferhof in Neuhaus.
Auftaktveranstaltung in Trabelsdorf
Der gegründete Arbeitskreis Bio-Karpfen trifft sich
Alltagskompetenzen
Am 10.07. und am 11.07.2025 besuchte das Projektmanagement die 6. Klassen der Mittelschule Tirschenreuth.
4 Jahre - erste Bilanz
Am 01.09.2021 wurde die Grenzlandkäserei GbR gegründet. Somit endete vorerst das Wirken des Projektmanagement der Öko-Modellregion Stiftland. Was ist in... den letzten 4 Jahren denn alles so passiert im Leuchtturmprojekt?
vom 29. August bis 5. Oktober 2025
In diesem Jahr feiern die Bio-Erlebnistage ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit ihrem Bestehen finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt und... begeistern Menschen in ganz Bayern. Mit über 5.000 Veranstaltungen seit der Gründung sind sie eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam mit dir weiterschreiben möchten.
die wunderschöne Landschaft am Vizinalbahnradweg genießen und sich gleichzeitg weiterbilden - bei uns ist alles möglich!
Von Wiesau bis zur Landesgrenze nach Bärnau. So verläuft der Vizinalbahnradweg durch die Teichlandschaft des Stiftlands. Aber auch durch das... Bundesnaturschutzgroßprojekt Waldnaabaue führt der Weg. Am Sonntag waren tausende Radler mit Ihren unterschiedlichen Fahrrädern unterwegs.