Nachrichten

Kaniber schafft neun neue Öko-Modellregionen

Ministerin gibt die Sieger des Wettbewerbs bekannt

Um den Ökolandbau in Bayern weiter voranzubringen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber das Landesprogramm zur Förderung des regionalen Öko-Landbaus kräftig ausgebaut: Künftig wird es neun weitere staatlich anerkannte Öko-Modellregionen in Bayern ...

Öko-Mast von Tieren aus der Milchviehhaltung

Umfrage bis 31.3.2023

Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der Kälber, die von diesen Betrieben nicht für die eigene Nachzucht benötigt werden.

Öko-Kleinprojekt im Kopf?

Neue Chance eine Förderanfrage bis 15.03.2023 einzureichen

Zum zweiten Mal wird unsere Förderung für das Jahr 2023 ausgerufen.

6. Newsletter der Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald

Es ist wieder soweit! Der 6. Newsletter geht an den Start!

Austausch mit Gailersreuther Mühle

Ende November trafen sich die Öko-Modellregionen Stiftland, Naturparkland Oberpfälzer Wald und Amberg-Sulzbach mit dem Geschäftsführer Gerald Meierhöfer der Gailersreuther Mühle. Ziel war es, Probleme und Verbesserungen in der Wertschöpfungskette Bio-Getreide zu besprechen. Bio-Mühlen stellen in der Wertschöpfungskette Getreide einen Flaschenhals dar. Sie ...

Öko-Modellregionen – Bausteine für mehr Bio

Ziel der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung ist es,
den Bioanteil auf landwirtschaftlichen Flächen bis 2030 auf 30 Prozent zu steigern.

Die Öko-Modellregionen können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Neue Förderung: 50.000€ für Öko-Projekte in Ihrer Öko-Modellregion

Sprechen Sie jetzt über Ihre Ideen für 2023 mit uns. Wir sind für Sie da!

Pressetermin bei Stella’s FeinKöstlich in Waldsassen

erfolgreiches Projekt der neuen Förderung


2021/22 stand zum ersten Mal den ÖMR in Bayern die neue Förderung „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“
in der eigenen Region zur Verfügung. Stella Siller war eine der Ersten, die ein Projekt eingereicht hatte – mit Erfolg.
Die liebevoll gestaltete Verkaufsfläche für ...

Bio-regionale Produkte in unserer Region – eine Erzeugerin stellt sich vor


Was gibt es eigentlich bei uns an bio-regionalen Produkten?
Diese Frage bot der Öko-Modellregion Stiftland einen Anlass sich gemeinsam mit der Landwirtin Roswitha Ulrich in der Frohnatur vorzustellen.

Häufig ist der große Pluspunkt eines Naturkostfachhandels die Verfügbarkeit von in der Region produzierten Bio-Produkten.
Damit die Kundschaft das nicht nur durch ...

Bio-Erlebnistag im Stiftland

Entdeckertour auf dem Markn´hof

Es war wieder soweit – die Bio-Erlebnistage 2022 boten auch im Stiftland den Anlass für einen wunderbaren Einblick in die ökologische Landwirtschaft.