Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ein Bio-Erlebnistag der durch den Magen geht!
Wenn Bio durch den Magen geht, dann ist es ein Gedicht! Ein Bio-Erlebnistag, an dem wir Bio mit Genuss erleben durften.
Gemeinsam ist man weniger allein
Gemeinsam macht vieles mehr Spaß. Gemeinsam kann man Kräfte bündeln. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen.
Wildkraut - Heilkraut - Unkraut ? Auf kulinarischer Reise am EWilPa®
Bad Neualbenreuth. Die Sonne lachte vom Himmel und jeder suchte sich ein Schattenplätzchen. Traumhaftes Wetter mit einer traumhaften Kulisse und... Ausblick. Treffpunkt der kleinen Wanderung auf dem EWilPa®, war die vom Regionalbudget geförderte Riesentischgruppe. Dort befindet sich ein Punkt von...
10 Jahre Öko-Modellregionen in Bayern
Ministerin Kaniber verkündet neuen Bewerbungsprozess
an 2 Tagen Austausch, Workshops und Input
Das alljährliche Arbeitstreffen der Öko-Modellregionen fand dieses Jahr am 19. + 20. Juni in Niederalteich statt.
Die Organisation läuft im vollen Gange!
Auch im neuen Schuljahr 2024/2025 wird durch die Initiative Öko-Modellregion Stiftland zum Schulstart die Bio-Brotbox verteilt! Die Erstklässler*innen im Stiftland... erwartet zum Schulstart eine Besonderheit! Das Projektmanagement verteilt eine wieder verwendbare Brotbox an die Erstklässler! Bei einem kleinen gemeinsamen Frühstück,...
Entdecke das Stiftland
Radlersonntag 28.04.2024 Kunst- und Genussmarkt Maiersreuth 25.+26.5.2024 Bauernmarkt Kemnath 16.06.2024 Gleich drei Märkte konnten wir in mit der ÖMR Stiftland... im Frühling und Frühsommer besuchen!
Woher kommen unsere Lebensmittel und wie kann man deren Verschwendung vermeiden
Die Grundschule Plößberg veranstaltete eine Nachhaltigkeitswoche als Projektwoche mit allen Schülern. Auch das Projektmanagement der Öko-Modellregion Stiftland war dabei.
Mittelschule Tirschenreuth gewinnt 2. Platz
Die AG Öko der Johann-Andreas-Schmeller Mittelschule in Tirschenreuth räumte den 2. Platz beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" ab. "Über 1.800 Schülerinnen... und Schüler haben sich mit insgesamt 424 tollen Beiträgen am diesjährigen Wettbewerb bundesweit beteiligt. Am 7. Juni war „Deutschland feiert...
Bamberger Land und Stiftland
In der Podcast-Reihe "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl von Radio BUH auf eine Reise durch die 35... Öko-Modellregionen in Bayern. Für die zehnte Folge machte sie Halt in Trabelsdorf und begleitete das erste Netzwerktreffen Bio-Karpfen, das von...