Zum Inhalt springen

Online Veranstaltung für Öko-Betriebe

Weidepflicht im Öko-Landbau - aktueller Sachstand

Projekte: Bio-Milch, Öko? Logisch!
Drei Rinder fressen Gras auf der Wiese
Kühe auf der Weide im Sonnenschein
© OEMR Inn-Salzach

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung "Weidepflicht im Ökolandbau – aktueller Sachstand" wird das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) Betroffene über die aktuelle Situation informieren und diese im Hinblick auf einen Verbleib in oder Ausstieg aus der KULAP-Maßnahme O10 bewerten. Denn am 30. September 2025 endet die Frist, zu der Öko-Betriebe mit laufender Verpflichtung in der KULAP-Maßnahme O10 (Verpflichtungsbeginn 2023 und 2024) ohne Rückzahlung der erhaltenen Fördermittel der vergangenen Jahre aus der O10/O12-Verpflichtung aussteigen können bzw. ein 2025 gestellter Antrag auf eine O10-Neuverpflichtung zurückgezogen werden kann. 

Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Wir bitten um Verständnis, dass im Rahmen dieser Veranstaltung keine Grundsatzdiskussionen geführt werden können, sondern die Beantwortung fachlicher Fragen insbesondere zur aktuellen rechtlichen Situation im Fokus steht.

Referent: Wolfgang Wintzer, StMELF 

Termin: Donnerstag, 25. September 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr

Zur Veranstaltung per Webex online:
https://reg-ob.webex.com/reg-ob/j.php?MTID=m40e2a754d1b6a2f9fe7ad76b989ba744 

Nächste Nachricht