Zum Inhalt springen

Nachrichten

Neue Wettbewerbsrunde 2023/2024
Noch sind Thema und Motto geheim. Aber schon bald wird dies durch Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir veröffentlicht.
Rund 210 Erstklässler erhalten Bio-Brotbox
Die Öko-Modellregion Stiftland gibt zum Schulstart 2023/24 die Bio-Brotbox an Erstklässler aus Am 12.09.2023 startete in Bayern die Schule für... alle Schüler und Schülerinnen. Auch die jüngsten unter Ihnen, die Erstklässler, gingen zum ersten Mal ins Schulhaus. Im gesamten Landkreis...
„Maßvoll leben, nachhaltig entwickeln“
180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich an einem sonnigen Samstag im Kloster Waldsassen, um gemeinsam den 19. Diözesanen Schöpfungstag im... Bistum Regensburg mitzuerleben. Bei dem jährlich stattfindenden Tag rund um das Thema Umweltschutz, war diesmal das Motto „Maßvoll leben, nachhaltig...
Regionalbesprechung „Ökologischer Landbau“ im Regierungsbezirk Oberpfalz und Niederbayern
Josef Zwickl, Regierung Oberpfalz des Sachgebietes 62, eröffnete die Tagessitzung im Gasthof zur Adelsburg am 26.09.2023. Zu dieser wurden folgende... Personen eingeladen: - Bio-Fachberater und Bio-Kreisberater der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Ernährungsfachberater der ÄELF´s - Verbandsvertreter von...
buntes Treiben in Waldsassen
Zum 27. Mal finden die Erlebniswochen Fisch im "Land der 1000 Teiche", Landkreis Tirschenreuth, statt. Die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch... und "Markt der regionalen Genüsse" wurde bei schönstem Wetter am letzten Septemberwochenende gefeiert.
Johann Lemberger nimmt uns mit auf eine bunt-köstliche Reise.
Bio-Erlebnistag und Stiftlandtag in einem? Wie das aussehen kann durften die Besucher*innen hautnah im neu eröffneten Freizeitareal des Kurorts Bad... Neualbenreuth erleben. Die Vorbereitungen hierzu liefen schon seit Wochen, schließlich muss der Bio-Erlebnistag auch wirklich ein Erlebnis werden. Als Akteurin...
ein Bio-Erlebnistag im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Ein Kochkurs der besonderen Art. Zu Gast war die ÖMR Stiftland im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Gemeinsam mit den Teilnehmenden und der... Herbergs-Mutter Micha wurde ein bio-regionales Mahl ganz nach mittelalterlicher Manier gezaubert.
Neue Chancen durch das Logo für Bio-Anteile in der Außer-Haus-Verpflegung
BÖLW informiert: Ab sofort gibt es eine klar definierte Bio-Transparenz für Küchen und Gäste der Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Der Bundesrat hat... hierfür seit dem 07.07.2023, neue Regelungen für die Kennzeichnung und Kontrolle von Bio in der AHV verabschiedet.
Unsere Unterstützung für Sie
Regionale und ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung. Immer mehr Menschen wünschen sich regionale, ökologische und am besten bio-regionale Lebensmittel, auch... wenn sie nicht zuhause, sondern in Kita und Schule, Betrieb oder Seniorenheim essen. Wir unterstützen die bayerische Gemeinschaftsverpflegung darin, mehr...
Die Organisation läuft im vollen Gange!
Initiiert durch die Öko-Modellregion Stiftland gibt es zum Schulstart 2023/24 die Bio-Brotbox Aktion! Die Erstklässler*innen im Stiftland erwartet zum Schulstart... eine Besonderheit! Das Projektmanagement verteilt eine wieder verwendbare Brotbox an die Erstklässler! Bei einem gemeinsamen Frühstück, wollen wir den Kindern...