Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Organisation läuft im vollen Gange!
Auch im neuen Schuljahr 2024/2025 wird durch die Initiative Öko-Modellregion Stiftland zum Schulstart die Bio-Brotbox verteilt! Die Erstklässler*innen im Stiftland... erwartet zum Schulstart eine Besonderheit! Das Projektmanagement verteilt eine wieder verwendbare Brotbox an die Erstklässler! Bei einem kleinen gemeinsamen Frühstück,...
Bamberger Land und Stiftland
In der Podcast-Reihe "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl von Radio BUH auf eine Reise durch die 35... Öko-Modellregionen in Bayern. Für die zehnte Folge machte sie Halt in Trabelsdorf und begleitete das erste Netzwerktreffen Bio-Karpfen, das von...
2. Förderaufruf für den Verfügungsrahmen Ökoprojekte
Sie haben nun erneut die Chance auf eine Förderung Ihres Öko-Projektes!
Auftaktveranstaltung in Trabelsdorf
Am 18.04.2024 luden die beiden Öko-Modellregionen für das erste Netzwerktreffen „Bio-Karpfen“ ein.
Der 10. Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ...
Mitmachen lohnt sich!!
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis... Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bewerben können sich Bio-Betriebe – auch im...
erfolgreicher zweiter Durchlauf
Zum zweiten Mal veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald die dreiteilige Filmreihe „Grünes Kino“ im Cineplanet Tirschenreuth. Gezeigt wurden... die Filme „Everything will Change“, „Das Kombinat“ und „Anderes Essen – das Experiment“.
BR "Wir in Bayern"
Mit einem 6 -minütigem Beitrag wurde unser Projekt "mobile Käserei" im TV bei "Wir in Bayern" des BR gezeigt.
wie hängt Öko-Landbau und das Wasser zusammen?
Die AG Öko der Mittelschule Tirschenreuth hat sich auf Spurensuche begeben, um herauszufinden, wie die Öko-Landwirtschaft mit dem Thema Wasser zusammenhängt.
ÖMR Vortragsabend mit Ulrich Mück im Landratsamt Wunsiedel
Ulrich Mück, Demeter-Berater und freiberuflicher Referent, hat in der Vortragsveranstaltung der Öko-Modellregion Fichtelgebirge und der Öko-Modellregion Stiftland am 29.02.2024 im... Landratsamt Wunsiedel den Teilnehmenden einen umfangreichen, faktenbezogenen Einblick zur ökologischen Bedeutung von Weiderindern auf die regionale Kulturlandschaft, den Klimaschutz sowie...