Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Pilze rufen! Suchen-Bücken-Fluchen
Seit 2022 gibt es die Stiftlandtage. Ausgerichtet werde diese von den Projekt- und Fachstellen der IKom Stiftland und stehen unter... dem Motto: 10 Tage - 10 Kommunen Entdecke das Stiftland
245 Schüler erhalten eine leuchtendgelbe Box als Erinnerer für eine gesunde bio-regionale Brotzeit
245 Schüler der 1. Klassen im Stiftland erhielten eine Bio-Brotbox. Die Aktion ist bundesweit. Das Projekt der IKom Stiftland, die... Öko-Modellregion Stiftland, hat sich schon vor 2 Jahren als Initiative angemeldet. Insgesamt sind es 2025 acht Schulen mit Schulanfängern im...
Ehrenauszeichnung für die Grenzlandkäserei GbR und Michael Richtmann als Stellvertreter der Kunden der Käserei
Gratulation für diese Auszeichnung!
Neuer Kindergarten in Waldsassen
Gemeinsam mit Bernd Sommer, Bürgermeister von Waldsassen, besuchte Antje Grüner das Johanniter-Kinderhaus Waldwichtel in Waldsassen. Der im November 2023 fertiggestellte... Kindergarten wurde im Mai 2024 feierlich eingeweiht.
Kochen wie im Mittelalter
Ein ganz besonderer Kochkurs fand am 27.09.2025 zum zweiten Mal im Geschichtspark Bärnau statt. Bio-regionale Lebensmittel wurden nach mittelalterlichen Art... zu einem 3-Gänge Menü zubereitet.
mit den Öko-Modellregionen der Oberpfalz
Ein Wochenende voller Geschmack, Begegnung und kreativer Entdeckungen – so lässt sich der Auftritt der Oberpfälzer Öko-Modellregionen auf der Landesgartenschau... in Furth im Wald beschreiben.
Weidepflicht im Öko-Landbau - aktueller Sachstand
Öko-Betriebe mit Pflanzenfressern müssen ihren Tieren spätestens ab 2026 während der Weidezeit Zugang zu Weideland gewähren. In Bezug auf das... Thema "Weidepflicht im Ökolandbau" gab es in jüngster Vergangenheit verschiedene Aktivitäten mit dem Ziel einer Erleichterung der Situation für Betriebe,...
Was macht den Karpfen so besonders?
Slow Food hat ihn aufgenommen in die Arche des Geschmacks! Er gilt als Klassenbester in punkto Nachhaltigkeit! Er ist einer... der bekanntesten europäischen Fischarten.
An der Teilnahme interessierte Teichwirte können sich anmelden!
Projekt "TeichTestNetz" schafft neue Datenbasis für die bayerische Karpfenteichwirtschaft.
8 Grundschulen im Stiftland melden rund 250 Schüler für die Bio-Brotbox-Aktion an
Für rund 250 Schüler der 1. Klassen im Stiftland werden auch in diesem Jahr die Bio-Brotboxen organisiert. Die Aktion an... sich ist bundesweit. Das Projekt der Ikom Stiftland, die Öko-Modellregion Stiftland, hat sich erstmalig im Jahr 2023 als Initiative dafür...