Zeigen Sie, was Ihr Bioprodukt besonders macht – und holen Sie sich die Bühne, die Ihr Produkt verdient. Jetzt bewerben für die Auszeichnung “Bayerns bestes Bioprodukt 2026”.
Teilnehmen können Bio-Unternehmen, deren Produkte mindestens zu zwei Dritteln aus bayerischen Bio-Zutaten bestehen. Eine Jury bewertet Geschmack und Qualität sowie besondere Leistungen der Bioprodukte in Bereichen wie Tierwohl, Artenschutz, Regionalität, Verpackung oder Innovation.
Die fünf besten Bayerischen Bioprodukte gewinnen jeweils:
- die Auszeichnung „Bestes Bayerisches Bioprodukt 2026“
- drei professionelle Social-Media-Videos
- einen individuell zum Produkt gestalteten Flyer
- Pressearbeit und Öffentlichkeitskampagne
- Verbreitung der Auszeichnung über Multiplikatoren der Bio-Szene
Einsendeschluss ist am Sonntag, 5. Oktober 2025. Alle Infos gibt's hier.
Fragen beantwortet Heidi Kelbetz von der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ).
Erreichbar ist sie von Montag bis Donnerstag unter Telefon 089/442 319 016 sowie per E-Mail an Heidi.Kelbetz@lvoe.de.
Erreichbar ist sie von Montag bis Donnerstag unter Telefon 089/442 319 016 sowie per E-Mail an Heidi.Kelbetz@lvoe.de.
.
Die LVÖ ist der Dachverband der bayerischen Bio-Anbauverbände Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter.