Zum Inhalt springen

Nachrichten

Akteure treffen sich im neuen Sitzungssaal des Landratsamtes
Zum regionalen Streuobstforum waren "Aktive im Streuobst" der Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Miesbach, Rosenheim, Traunstein und der Stadt Rosenheim dazu... eingeladen, in die Pilgerstadt zu kommen: Vertreter*innen aus den Bereichen Landwirtschaft, Kirche, Naturschutz und Gewerbe - also "Streuobstbegeisterte".
Ernährungsministerin Kaniber: "Mit gutem Essen Schule machen!"
Schultage sind anstrengend und mitunter auch lang. Da brauchen Schülerinnen und Schüler unbedingt eine attraktive Verpflegung, die schmeckt. Die Vernetzungsstellen... Kita- und Schulverpflegung bieten deshalb allen Schulen in Bayern einen neuen Service an: Anhand von vier Wochenspeiseplänen werten Ernährungs-Experten die...
Bundeslandwirtschaftsministerium hat neue Runde gestartet - Für Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 10
Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!" des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) ist in eine neue Runde gestartet. Diesmal dreht sich alles um die Artenvielfalt im Ökolandbau.
Bis 16. November bewerben und bis zu 50 Prozent Zuschuss bekommen
Eine Kühlzelle zur Direktvermarktung, stabile Weidepanels für Kälber, ein Grünlandstriegel oder aber auch Mittel für Brotback-Aktionen mit Kindern könnten es... sein: Nun ist es wieder möglich, kleine Projekte im „Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2026“ einzureichen. Bis zu 50 Prozent beziehungsweise 10.000 Euro Förderung winken dabei.
Landschaftspflegeverband Altötting sucht noch für etliche Obstbäume "Für-immer-Zuhause"
100 Obstbäume kostenfrei zu vergeben hat heuer der LPV-Altötting (Landschaftspflegeverband/Landkreis Altötting). Etliche dieser Bäume brauchen noch ein neues Für-immer-Zuhause.
Vortrag und Diskussion mit Bio-Berater Hans Schiefereder
Mit unterschiedlichen Ansätzen und Vorgehensweisen lässt sich die Bodenfruchtbarkeit steigern. Damit die Pflanzen im Garten und auf dem Feld gut... gedeihen. Eine Möglichkeit ist, Präparate - wie Kompost-Tee, Fermente oder Effektive Mikroorganismen - zu verwenden.
Trotz wechselhaftem Wetter besuchen zahlreiche Gäste den Bauernherbst
Anlässlich der 25. Bayerischen Bio-Erlebnistage hatten auch heuer wieder Bio-Betriebe im ganzen Freistaat zu Hoffesten, Führungen und Bio-Schmankerln eingeladen. So... auch die Solidarische Landwirtschaft Blümlhof in Dorfen bei Burgkirchen.
„Retter-Packerl“ als praktische Resteboxen beim Vereinsfest - Kostenfrei bestellen
Bei Festen und Veranstaltungen bleiben häufig große Mengen an Speisen übrig. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach bietet mit... dem „Retter-Packerl“ eine praktische Lösung, damit Gäste die Reste unkompliziert mitnehmen können und Veranstalter damit ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
Etwa 25 Teilnehmer informieren sich bei Exkursion zu Öko-Kleinprojekten am Hof vom Reider z' Wechselberg
Bio-Lebensmittel aus der Region – für die Region: Zur Exkursion auf den Hof vom Reider z’Wechselberg in Reith bei Burgkirchen... hatte die Öko-Modellregion Inn-Salzach geladen. Etwa 25 Teilnehmende erhielten dabei Informationen über innovative Öko-Kleinprojekte, die das Bayerische Landwirtschaftsministerium bezuschusst.
Thema: "Können Effektive Mikroorganismen, Fermente, Kompost-Tee die Fruchtbarkeit des Bodens erhöhen?"
Bei einer Vortragsveranstaltung widmet sich der erfahrene Bio-Berater Hans Schiefereder - von Bioland Erzeugerring Bayern e.V. - der Frage: "Können... Effektive Mikroorganismen, Fermente, Kompost-Tee die Fruchtbarkeit des Bodens erhöhen?" Termin ist am Samstag, 11. Oktober 2025, beim Schacherbauerhof in Mehring....