Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Kerstin und Maria Heuson aus Haldenwang haben mit „Maigrün“ ein Unternehmen für die Produktion von Microgreens in Bio-Qualität gegründet. Mit... viel Sorgfalt und Leidenschaft produzieren sie regional, ernten die frischen Greens und liefern sie ohne lange Wege an Kundinnen und...
Jetzt bis zum 06.02.2026 Förderanfragen einreichen!
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ bei der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten eingereicht werden. Eingangsfrist ist der 06.02.2026.
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2025
Auf dem Huberhof, einem familiengeführten Demeter-Betrieb zwischen Kempten und dem Niedersonthofener See, leben Milchkühe, Schafe und Hühner inmitten von Wiesen... und Wäldern. In der Hofkäserei wird die eigene Milch handwerklich zu feinen Milchprodukten – vom Joghurt bis zum Bergkäse –...
Erfolgreiche Kooperation hat Strahlkraft bis nach Nordrhein-Westfalen
Wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Gastronomie? Was brauchen beide Seiten? Meike Siebel von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen kam... für eine Reportage ins Oberallgäu, um über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bio-Hotel Ifenblick in Balderschwang und dem Bio-Betrieb der...
Gut besuchtes Forum RegioNAHlität - echt ehrlich essen im Kornhaus in Kempten
Regionale Lebensmittel mit Leidenschaft in Kantinen und Küchen verankern: Unter diesem Leitmotiv lud das Netzwerk Regionaltisch Allgäu Küchenverantwortliche, Köchinnen und... Köche, Gastronomiebetriebe sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu einem inspirierenden Tag ins Kornhaus nach Kempten ein.
Exkursion der Öko-Modellregion bei der Biogärtnerei Herb in Kempten mit Vorstellung der diesjährigen Kleinprojekte
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 fand unsere diesjährige Exkursion mit Vorstellung der Kleinprojekte 2025 in Kempten bei der Biogärtnerei Herb statt.
Präsentation des Praxisleitfadens - Auftritt mit Bio-Gärtnerei Herb
„Klartext Kempten – Gespräche mit dem Oberbürgermeister“ war ein offenes Austauschformat im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2025. Am Dienstag, 12.... August, ging es um die Frage, wie Veranstaltungen nicht nur lebendig und attraktiv, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet werden können –...
Rückblick auf die geführte kulinarische Radtour ins Ostrachtal
Fahrtwind kühlt – das war am Sonntag, 29. Juni, die Devise der gut 20 Teilnehmenden beim „Stadtradeln aufs Land“, der... geführten Radtour im Rahmen des „Stadtradelns“. Trotz 30 Grad im Schatten fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer morgens auf dem...
Entscheidungsgremium bewilligt in zweiter Runde fünf weitere Kleinprojekte
Im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten wurden in einer ersten Förderrunde vier Projekte bewillig. Für die noch übrigen... Fördermittel wurde ein erneuter Aufruf veröffentlicht.
Jennifer Klemm
Ich freue mich, mich nun im Team der Öko-Modellregion für unsere wertvolle Oberallgäuer Kulturlandschaft und ihre bio-regionalen Produkte einsetzen zu... können. Am 1. März habe ich die Elterzeitvertretung von Sarah Diem übernommen.