Zum Inhalt springen

Nachrichten

Jetzt bis zum 09.04.2025 Förderanfragen einreichen!
Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten ruft erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf - Einsendeschluss... ist der 09. April 2025. In der ersten Antragsphase wurden vier Projekte für das Jahr 2025 bewilligt, die Fördersumme von...
Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer Grünlandwirtschaft im... Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland gesegnet, so dass viele...
Über nachhaltige Rinderhaltung und warum "Milch und Fleisch zusammen gehören"
Im Podcast "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl auf eine Reise durch die 35 Öko-Modellregionen in Bayern. Regelmäßig... erscheinen neue Folgen, in denen Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen und erfolgreiche Bio-Wertschöpfungsketten präsentiert werden. In Podcast Folge #17...
Neues aus unserer Öko-Modellregion
Viel Genuss beim Lesen!
Michael Schäfer als neuer Vorstand gewählt
Bei der Mitgliedsversammlung des Allgäuer Bio-Imker*Innen e.V. am 11. November 2024 in Waltenhofen wurde Michael Schäfer zum 1.  Vorsitzeden gewählt.... Auch bekam der Verein an diesem Abend Zuwachs um zwei Neu-Mitglieder.
Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer Grünlandwirtschaft im... Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland gesegnet, so dass viele...
Angebot aus der Öko-Modellregion statt "Baum & Braten"-Aktion
Die beliebte Aktion "Baum & Braten" aus der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten setzt in diesem Jahr aus. Wer regionalen Bio-Rindfleischgenuss und... einen nachhaltigen Christbaum sucht, wird trotzdem fündig.
Infoabend rund um Genussrechte in Rettenberg
Am 07.11.2024 fand eine informative Veranstaltung zur Bürgerfinanzierung statt, an der rund 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilnahmen. Die Veranstaltung bot... Landwirten und Verarbeitern die Möglichkeit, verschiedene Modelle der Bürgerbeteiligung kennenzulernen und zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von der Öko-Modellregion Oberallgäu...
Vortrag mit Ulrich Mück am 04.11.2024 in Immenstadt
Kann Rindfleisch Teil einer nachhaltigen Ernährung sein? Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten und der BBV Oberallgäu luden am 04. November 2024... zu einem spannenden Vortragsabend mit Ulrich Mück zum Thema Rinder, Klimaschutz und Biodiversität nach Immenstadt ins Grüne Zentrum ein.
Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,5 Stunden) gesucht
Wir suchen für unser Team der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten einen Projektmanager (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).