Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gut besuchtes Forum RegioNAHlität - echt ehrlich essen im Kornhaus in Kempten
Regionale Lebensmittel mit Leidenschaft in Kantinen und Küchen verankern: Unter diesem Leitmotiv lud das Netzwerk Regionaltisch Allgäu Küchenverantwortliche, Köchinnen und... Köche, Gastronomiebetriebe sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu einem inspirierenden Tag ins Kornhaus nach Kempten ein.
Exkursion der Öko-Modellregion bei der Biogärtnerei Herb in Kempten mit Vorstellung der diesjährigen Kleinprojekte
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 fand unsere diesjährige Exkursion mit Vorstellung der Kleinprojekte 2025 in Kempten bei der Biogärtnerei Herb statt.
Präsentation des Praxisleitfadens - Auftritt mit Bio-Gärtnerei Herb
„Klartext Kempten – Gespräche mit dem Oberbürgermeister“ war ein offenes Austauschformat im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2025. Am Dienstag, 12.... August, ging es um die Frage, wie Veranstaltungen nicht nur lebendig und attraktiv, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet werden können –...
Rückblick auf die geführte kulinarische Radtour ins Ostrachtal
Fahrtwind kühlt – das war am Sonntag, 29. Juni, die Devise der gut 20 Teilnehmenden beim „Stadtradeln aufs Land“, der... geführten Radtour im Rahmen des „Stadtradelns“. Trotz 30 Grad im Schatten fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer morgens auf dem...
Entscheidungsgremium bewilligt in zweiter Runde fünf weitere Kleinprojekte
Im Rahmen der Kleinprojekte-Förderung der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten wurden in einer ersten Förderrunde vier Projekte bewillig. Für die noch übrigen... Fördermittel wurde ein erneuter Aufruf veröffentlicht.
Jennifer Klemm
Ich freue mich, mich nun im Team der Öko-Modellregion für unsere wertvolle Oberallgäuer Kulturlandschaft und ihre bio-regionalen Produkte einsetzen zu... können. Am 1. März habe ich die Elterzeitvertretung von Sarah Diem übernommen.
Gemeinsame Grundlage für künftiges Handeln
Am Freitag, 09. Mai 2025 fand im Grünen Zentrum in Immenstadt die Vorstellung der Allianz Kulturlandschaft Oberallgäu mit feierlicher Unterzeichnung des 12-Punkte-Papiers statt.
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit dem AELF
Kurz zusammengefasst, könnte das das Resumee zweier Fachveranstaltungen sein, die die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten und das AELF Kempten gemeinsam am... 28.03.2025 und am 04.04.2025 im Grünen Zentrum in Kempten veranstalteten.
die Öko-Modellregion zu Besuch an der Berufsfachschule Immenstadt
Die Öko-Modellregion war am 25. März 2025 zu Besuch an der Berufsfachschule Immenstadt in der Klasse "Ernährung und Versorgung" und... gestaltete einen Unterrichtsvormittag zum Thema Bio-Lebensmittel. Im Mittelpunkt stand das Thema Bio-Bolognese und warum Rindfleisch Teil einer nachhaltigen Ernährung sein kann.
#18 Artenvielfalt im Allgäu
Im Podcast "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl auf eine Reise durch die 35 Öko-Modellregionen in Bayern. Regelmäßig... erscheinen neue Folgen, in denen Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen und erfolgreiche Bio-Wertschöpfungsketten präsentiert werden. Im zweiten Teil ihres...