Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bio-kann-jeder informiert über Einstieg in Bio-Verpflegung für Interessierte aus den Regionen Amberg und Nürnberg
Caterer, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Interessierte informierten sich über den Einsatz von Bio-Lebensmittel in Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Exkursion am 24. Juni 2022 in Ursensollen
Welche Alternativen gibt es zur Schlachtung im Schlachthof? Bei der Exkursion zum Thema "Hofnahe Schlachtung als Alternative" am 24. Juni... 2022 ab 14:30 Uhr gibt es neben fachlichen Input einen Erfahrungsaustausch zum Weide- und Bolzenschuß auf dem Biohof Schatz in...
Fördertopf konnte fast vollständig ausgeschöpft werden
Den Fördertopf „Verfügungsrahmen Öko-Projekte“ konnten alle bayerischen Öko-Modellregionen heuer das erste Mal nutzen. In der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg wurden insgesamt... acht Projekte eingereicht, von denen sechs vom Entscheidungsgremium bewertet und zur Förderung ausgewählt worden sind. Mit knapp 48.500 € konnten...
Ökologische Pflanzenbausysteme, Humusaufbau, Klimaschutz, Öko-Lupinen-Anbau
Zu einer Online-Seminarreihe vom 28. bis 31. März 2022 mit Vorträgen rund um „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit" laden die Öko-Modellregionen Neumarkt... i.d.OPf., Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und Stadt.Land.Regensburg alle Interessierten ein.ACHTUNG: Terminabsage --> der Vortrag vom 31.03.2022 auf den 07.04.2022 verlegte Vortrag "Öko-Lupinenanbau"...
Nordbayerische Landkreise haben eingeladen
Infos zur Betriebsumstellung auf Bio lockten Teilnehmer aus mehreren nordbayerischen Landkreisen hinter die Bildschirme.
Kälber aus der Bio-Milchviehhaltung landen oft in konventioneller Mast und das trotz eines aufnahmefähigen Bio-Marktes für Rindfleisch. Wie kann das sein?
Fieranten gesucht - Beginn ab Juli
Die Gemeinde Neukirchen plant für 2022 den Start eines Bauernmarktes mit Standort direkt vorm Rathaus. Dafür werden noch Fieranten aller... Art gesucht. Der Bauernmarkt soll jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr stattfinden. Geplant ist ein Start Anfang Juli. Die...
Erzeuger von Bio-Ziegenmilch aus dem Landkreis dringend gesucht
Es werden mittelgroße bis große Betriebe aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht, die insgesamt 500.000 bis 1 Mio. Liter Milch liefern... können. Eine langfristige Kooperation wird angestrebt, was eventuell auch für Betriebe interessant ist, die mit der Milchviehhaltung aufhören wollen und...
Es findet wieder eine Apfelsammlung im Landkreis Amberg-Sulzbach durch den Landschaftspflegeverband in Zusammenarbeit mit dem OGV und der Gemeinde Freudenberg... statt. Es dürfen nur ungespritzte Äpfel aus Streuobstbeständen und Obstgärten gebracht werden – Ziel ist der Erhalt der natur- und...
Letzte Woche haben die Öko-Modellregion Neumarkt i. d. Opf. und die Ökomodellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg die Möglichkeit genutzt, beide Regionen auf... der Landesgartenschau in Ingolstadt vorzustellen. Nach Einladung der Landesanstalt für Landwirtschaft - Institut für Ökolandbau, schlugen wir einen Tag lang...