Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ökologische Pflanzenbausysteme, Humusaufbau, Klimaschutz, Öko-Lupinen-Anbau
Zu einer Online-Seminarreihe vom 28. bis 31. März 2022 mit Vorträgen rund um „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit" laden die Öko-Modellregionen Neumarkt... i.d.OPf., Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und Stadt.Land.Regensburg alle Interessierten ein.ACHTUNG: Terminabsage --> der Vortrag vom 31.03.2022 auf den 07.04.2022 verlegte Vortrag "Öko-Lupinenanbau"...
Nordbayerische Landkreise haben eingeladen
Infos zur Betriebsumstellung auf Bio lockten Teilnehmer aus mehreren nordbayerischen Landkreisen hinter die Bildschirme.
Kälber aus der Bio-Milchviehhaltung landen oft in konventioneller Mast und das trotz eines aufnahmefähigen Bio-Marktes für Rindfleisch. Wie kann das sein?
Fieranten gesucht - Beginn ab Juli
Die Gemeinde Neukirchen plant für 2022 den Start eines Bauernmarktes mit Standort direkt vorm Rathaus. Dafür werden noch Fieranten aller... Art gesucht. Der Bauernmarkt soll jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr stattfinden. Geplant ist ein Start Anfang Juli. Die...
Erzeuger von Bio-Ziegenmilch aus dem Landkreis dringend gesucht
Es werden mittelgroße bis große Betriebe aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach gesucht, die insgesamt 500.000 bis 1 Mio. Liter Milch liefern... können. Eine langfristige Kooperation wird angestrebt, was eventuell auch für Betriebe interessant ist, die mit der Milchviehhaltung aufhören wollen und...
Es findet wieder eine Apfelsammlung im Landkreis Amberg-Sulzbach durch den Landschaftspflegeverband in Zusammenarbeit mit dem OGV und der Gemeinde Freudenberg... statt. Es dürfen nur ungespritzte Äpfel aus Streuobstbeständen und Obstgärten gebracht werden – Ziel ist der Erhalt der natur- und...
Letzte Woche haben die Öko-Modellregion Neumarkt i. d. Opf. und die Ökomodellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg die Möglichkeit genutzt, beide Regionen auf... der Landesgartenschau in Ingolstadt vorzustellen. Nach Einladung der Landesanstalt für Landwirtschaft - Institut für Ökolandbau, schlugen wir einen Tag lang...
Die Laufzeit geht nun bis zum 30.11.2022
Das Leitbildprojekt zur Förderung einer Bio-Zertifizierung von Bäckereien wurde coronabedingt um ein Jahr verlängert und geht nun bis zum 30.11.2022.... Das bietet interessierten Bäckereien die Möglichkeit sich für eine Zuschussfinanzierung für eine Umstellung auf Bio bei der Ökomodellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg zu bewerben.
Seminarreihe bringt Forschung und Praxis zusammen
„Welche Landwirtschaft taugt für die Zukunft?“ diskutierte Dr. Felix Prinz zu Löwenstein im Zuge der Auftaktveranstaltung der Seminarreihe ‚Landwirtschaft und... Nachhaltigkeit‘, veranstaltet von denÖkomodellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg sowie den Kreisverbänden des Bayerischen Bauerverbandes (BBV) in beiden Region.
Samstags ist jetzt Bauernmarkt-Zeit
Die Stadt Vilseck hat seine Markttradition wiederbelebt und veranstaltet seit dem 20. März nun jeden Samstagsvormittag einen kleinen Bauernmarkt. Dort... gibt es vieles, was das Genuss-Herz begehrt, von Milchprodukten direkt vom Bauern, über Edelschnäpse bis hin zu Hanfprodukten, Nudeln und...