Zum Inhalt springen

Sonnenblumen zum Genießen

Exkursionen zu Öko-Projekten

Projekt: Verfügungsrahmen Öko-Projekte
Flyer mit Veranstaltungshinweisen
Sonnenblumen zum Genießen
© Öko-Modellregion Fichtelgebirge

Familie Grillmeier aus Tiefenbach hat mit Hilfe des Verfügungsrahmens Ökoprojekte 2023 in einen Verarbeitungsraum samt Ölmühle investiert. Seit dem gibt es im Bio-Hofladen der Grillmeiers frisch gepresste Bio-Öle. Die Saaten für die Öle bauen die Grillmeiers selbst an: Sonnenblumen, Raps und Leindotter werden aktuell kaltgepresst. Der Presskuchen wird an die Milchkühe des Hofes verfüttert. 

Am 13.07.24 haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über den Weg von der Sonnenblume zum Sonnenblumenöl zu erfahren und das Öl zu verkosten. 

Wir treffen uns am 13.07.2024 um 11 Uhr am Sonnenblumenacker der Grillmeiers in Lorenzreuth. Dort wird Andreas Grillmeier etwas über Ökolandwirtschaft, seinen Ackerbau und sein Öl erzählen. Im Anschluss an den Kurzvortrag laufen wir gemeinsam ca. 15 Minuten zum LODL - dem Dorfladen in Lorenzreuth. 

Im LODL gibts ein gemeinsames Mittagessen - zubereitet mit dem Bio-Öl der Grillmeiers. Fürs Mittagessen stehen zwei Gerichte zur Auswahl:

Nudeln mit einem frisch zubereiteten Pesto - mit Tiefenbacher Öl oder

Grillgemüse - verfeinert mit Tiefenbacher Öl - mit Brot

Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, die anderen Öle des Bio-Hofes zu verköstigen. 

Vorheriger Termin Nächster Termin