Zum Inhalt springen

Nachrichten

Landwirte in der Öko-Modelregion Miesbacher Oberland
Immer wieder macht die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland die Bevölkerung auf die wertvolle Arbeit der Landwirte im Voralpenrand aufmerksam. Die Steigerung... der Wertschöpfung von bio-regionalen Lebensmitteln, aber auch die Steigerung der Wertschätzung ist eine unserer zentralen Aufgaben.Anfang Juni 2020 wieder einer...
Bauern tauschen sich aus
Noch vor den Corona-Ausgangsbeschränkungen lud die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland direktvermarktende Landwirte aus dem Fleischbereich zu einem Treffen im Miesbacher Bräuwirt... ein. Auf Wunsch einiger Landwirte organisierte Projektmanagerin Stephanie Stiller auch Kurzvorträge von Experten zu verschiedenen Themen.
Öko-Modellregion ermuntert Landkreis Bürger zum „Milchzapfen“
Seit Beginn der Corona-Krise werden die Milchtankstellen auf den Bauernhöfen im Landkreis häufiger frequentiert. Der für die Landwirte positive Trend... birgt die Chance für einen wertschätzenderen Umgang mit Lebensmitteln und deren Herstellern in der Region, davon sind die Vertreterinnen der...
Erfreulicherweise steigt Nachfrage
Im Frühjahr 2020 wird der Milchmarkt ordentlich durcheinander gewirbelt. Absatzmärkte im Ausland brechen weg, Die Gastronomie fällt aus Abnehmer fast... komplett weg, der Lebensmitteleinzelhandel macht Umsätze wie sonst nur vor Weihnachten.
Regionale Unterstützung in Zeiten von Corona
Sich mit Lebensmittel versorgen und dabei die heimische Gastronomie und den Einzelhandel unterstützen - dafür helfen in diesen schwierigen Zeiten... viele Akteure auch im Landkreis Miesbach zusammen.
Schwierige Zeiten auch im Miesbacher Oberland
Die Nachrichten zum Coronavirus überschlagen sich stündlich. Wichtig für uns sind u. a. die Auswirkungen für unsere landwirtschaftlichen Betriebe.
Regional online Einkaufen und heimische Produzenten bequem von zu Hause unterstützen
Viele Verbraucher wünschen sich regionale Lebensmittel direkt von heimischen Erzeugern. Doch der Aufwand von Hof zu Hof zu fahren um... bestimmte Lebensmittel „einzusammeln“ ist hoch und ökologisch auch nicht immer sinnvoll. Neben den Öffnungszeiten müssen auch noch Ernte- und Schlachttermine...
Exkursion zur BIOFACH 2020
Zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel organisierte die Öko-Modellregion Miebacher Oberland eine eintägige Exkursion zur Biofach nach Nürnberg.
Verlosung von Gutschein kommt gut an
Die Freude war groß: die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland hatte im Adventskalender 2019 der Tegernseer Stimme einen Gutschein über 50 € verlost.
Interessantes für mehr Artenvielfalt
Nach dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern Anfang 2019 haben viele Kommunen im Landkreis Miesbach bereits mit der Blühflächen-Beschilderung... der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) und vielen anderen Projekten Flagge für die Erhaltung der heimischen Artenvielfalt gezeigt. Die ÖMR hat...