15 Anbieterinnen und Anbieter waren auf zwei Ebenen zu finden. An einem Tauschtisch konnte man mitgebrachtes Saatgut tauschen.
Die „Leichtsinnsküche“ sorgte mit Köstlichkeiten aus 100% Bio für das leibliche Wohl.
Beim Kinderprogramm konnten die Kinder ihr Wissen über Obst und Gemüse testen.
Das Gemüse-Memory zeigte sich als ideales Such-Spiel für die Kleinsten.
Schulkinder konnten an einer überdimensionalen Weltkarte erkennen, woher die exotischen Früchte kommen, die es bei uns zu kaufen gibt.
Ob die Frucht in der Erde, auf Bäumen oder Sträuchern wächst, erfuhren Kinder und Erwachsene an einer weiteren Spielstation.
Am meisten Spaß machte Alt und Jung das Riech-Memory:
Zitrone oder Orange? Zwiebel oder Knoblauch? Hier gab es nach dem Riechen und der Auflösung olfaktorische Aha-Erlebnisse!