Zum Inhalt springen

Nachrichten

bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Öl-Presse und neun weitere Öko-Projekte im Landkreis in Umsetzung
Aktuell arbeiten 10 Bio-Akteure im Landkreis Neumarkt daran, ihre Projekte umzusetzen, für die sie Förderung aus dem "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" erhalten.... Auf die Produktion von Bio-Speiseölen etwa aus Senf konzentriert sich künftig der Biohof Igl vom Stetterhof (Stadt Dietfurt/ Altmühl).
Kooperation im Rahmen der 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen
Bewusstseinsbildung im Team organisieren, das machten in diesem Jahr erstmals das Projektmanagement der Öko-Modellregion in Kooperation mit dem ADFC Kreisgruppe... Neumarkt sowie dem Amt für Nachhaltigkeit der Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Genossenschaftlich organisiertes Bio-Lagerhaus in Harenzhofen vermarktet Druschfrüchte
Über die Lager- und Vermarktungsmöglichkeiten von Bio-Druschfrüchten im genossenschaftlich betriebenen Bio-Lager in Harenzhofen informierten sich 20 Biolandwirte aus den Landkreisen... Neumarkt, Eichstätt, Amberg-Sulzbach, Kelheim und Regensburg. Dazu eingeladen hatten Sandra Foistner, Projektmanagement ÖMR und Carola Zellner, BIregO eG.
Familie Schön verkauft Bio-Hähnchen auch im Biomarkt Dinkelähre
Bio-Hähnchen aus Breitenbrunn kann man inzwischen im Biomarkt Dinkelähre in Neumarkt i.d.OPf. kaufen! Dafür sorgen Lisa und Max Schön aus... Rasch. Das Junglandwirte-Ehepaar hat vor wenigen Jahren einen Bio-Hühnerstall am Ortsrand von Rasch gebaut und betreibt diesen nach den Richtlinien...
Landwirtschaftsministerin a.D. für Öko-Engagement ausgezeichnet
Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wird bereits seit 25 Jahren verliehen und ist überregional bekannt. In insgesamt sieben Kategorien ist... er jetzt 2025 vergeben worden. In diesem Jahr ragt bei den Preisträgern der Name Renate Künast hervor.
auf dem Bio-Betrieb von Rupert Hermann Eglasmühle
Der Anbau von Bio-Sonnenblumen war das Thema des Feldabends, zu dem sich rund 30 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen... Neumarkt und Eichstätt auf dem Biobetrieb von Rupert Herrmann auf der Eglasmühle bei Plankstetten einfanden. Zur Begehung eingeladen hatten die...
Bio-regionale Lebensmittel einkaufen
Die Direktvermarkterbroschüre - 12. Auflage - für den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. haben die REGINA GmbH und das Amt für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten Neumarkt i.d.OPf. neu aufgelegt. Das Heft im DIN A 5-Format ist kostenfrei bei allen Gemeinden im Landkreis Neumarkt i.d.LOPf. erhältlich!
ÖMR auf der Gewerbeschau in Seubersdorf
Die Öko-Modellregion hat sich am Stand der REGINA GmbH auf der Gewerbeschau in Seubersdorf präsentiert.
Saatgutflohmarkt im Bürgerhaus Pölling ein voller Erfolg
Der Saatgut-Flohmarkt für den Landkreis Neumarkt ging am Sonntag, den 16. Februar 2025 in die dritte Runde. Ein umfangreiches Angebot... an alten und seltenen Sämereien erwartete die Besucherinnen und Besucher im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling-Neumarkt.