Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Kleinprojekt 2023
Andreas Frank aus Berg OT Hausheim hat eine Schrotmühle und eine Pelletpresse angeschafft. Er wird künftig Kleintierfutter etwa für Hühner... und Gänse aus hofeigenen Komponenten herstellen.
Öko-Kleinprojekt 2023
Der Demeter-Betrieb von Manuela und Dominik Stephan in Grögling hat einen Rammbrunnen installiert, um Gemüse unmittelbar nach dem Pflanzen mit... Wasser zu versorgen. „Die Sommer werden immer trockener. Nach dem Setzen müssen die Jungpflanzen stark gewässert werden, so dass sie...
Öko-Kleinprojekt 2023
Die Schön Bio GbR im Breitenbrunner Ortsteil Rasch setzt auf ihrem Naturland-Betrieb unter anderem auf die Vermarktung von Bio-Masthähnchen.
Forschungsergebnisse und Praxistipps vom Anbau bis zur Vermarktung
Bio-Linse und Körnerhirse anbauen – an diesen beiden Online-Veranstaltungen nahmen jeweils rund 30 interessierte Landwirte teil. Als Veranstalter fungierten die... Öko-Modellregionen Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg und Stadt.Land.Regensburg.
Wertschätzung von Lebensmitteln im Mittelpunkt
Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Pilsach erhielten zum Schulstart je eine Bio-Brotbox mit leckerer Pausenverpflegung aus den Händen von... Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Andreas Truber, Silvia Alzinger von der AOK. Ziel der Bio-Brotboxaktion der Metropolregion Nürnberg ist es, dass...
Stellenangebot
Die Bio-regionale Genossenschaft Oberpfalz eG („BIregO“, www.birego.de) ist eine Genossenschaft von mehr als 200 Bio-Bauern, Bio-Verarbeitern und Bio-Händlern. Sie betreibt... in Velburg-Harenzhofen eine Lager- und Verarbeitungsstätte für Bio-Druschfrüchte.
Erzeuger und Mäster vernetzen sich über Messengerdienst
Durch eine steigende Anzahl an ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben in Bayern steigt auch die Zahl der männlichen Kälber, die von diesen... Betrieben nicht für die eigene Nachzucht benötigt werden. Da es an Vermarktungsstrukturen und an regionalen Bio-Betrieben mangelt, die sich mit...
Sieben Ökoprojekte im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gefördert
Das Förderprogramm "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" geht im Jahr 2024 in die 3. Runde! In 2023 wurden sieben Ökoprojekte vom regionalen Entscheidungsgremium... bewilligt, die von Bio-Landwirten im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. umgesetzt und im Rahmen einer Rundfahrt begutachtet wurden.
Wiesenmeisterschaft in den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und der Bund Naturschutz zeichneten in den Ökomodellregionen Neumarkt und Amberg-Sulzbach die Wiesen-Besitzer aus, die... sich der Artenvielfalt verschrieben haben. Die Wiesenmeisterschaft wird gemeinsam von der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und dem BUND Naturschutz in...
Unternehmerstammtisch besucht den Bodenentdeckungspfad in Regensburg
Den Bodenentdeckungspfad in Regensburg haben 17 Mitglieder des Unternehmerstammtisches Nachhaltigkeit erkundet - organisiert von der Öko-Modellregion, dem LPV und der Neumarkter Lammsbräu.