In Umsetzung sind aktuell folgende Projekte:
- Ölmühle zur Herstellung von Bio-Speiseölen
- Wurmkompostanlage
- Teigknetmaschine und Brotbackofen
- Getreidereinigung
- Werbemittel für Direktvermarktung von Bio-Fleisch und Bio-Streuobstsäften
- Zubehör zur Direktvermarktung
Auch den 4. Kleinprojektefonds der Öko-Modellregion ÖMR-Managerin Sandra Foistner als vollen Erfolg: „Durch die Förderung unterstützen wir nicht nur die Betriebe, sondern auch den Auf- und Ausbau von wichtigen Bio-Wertschöpfungsketten in der Region.“ Die Mittel des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ stammen zu 90 % vom Amt für Ländliche Entwicklung und zu 10% aus Mitteln der REGINA GmbH.
Für die Förderperiode 2026 können - vorbehaltlich der Bewilligung der Förderung durch das ALE Oberpfalz - Anträge ab Oktober 2025 gestellt werden.
Aktuelle Infos finden Sie hier: Öko-Modellregionen · Wir fördern Ihr Ökoprojekt 2026!