Die Bewusstseinsbildung ist ein Handlungsfeld der Öko-Modellregion Stiftland. So fiel es dem Projektmanagement leicht, eine Veranstaltung im Rahmen der Stiftlandtage für Bad Neualbenreuth auszurichten. Denn aus der geschichtlichen Entwicklung heraus waren es zunächst Wolle und Flachs, welche die bäuerlich strukturierte Region prägten. Das idyllische Städtchen am Grenzkamm zu Tschechien ist gleichzeitig die Heimat für seine in ganz Bayern bekannte Filzerin Anita Köstler. Das Motto: „Arbeiten und Essen wie früher“ sollte verdeutlichen, dass man mit natürlichen Produkten und alter Handwerkskunst tolle Alltagsgegenstände selbst herstellen kann. Und auch eine kleine aber feine Köstlichkeit aus bio-regionaler Herkunft sollte dabei nicht fehlen.